Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entfeuchtung Filterhaus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sral" data-source="post: 543004" data-attributes="member: 11787"><p>Hallo Leute,</p><p></p><p>könnt ihr mir Tipps geben, wie man ein Filterhaus optimal entfeuchtet?</p><p>Es soll kostengünstig und praxistauglich sein.</p><p></p><p>Es wurde ein Standard-Gartenhaus (Holz) 3mX3m über den Filter gestellt.</p><p>Der Filter ist im Haus mit Doppelstegplatten abgedeckt. Dennoch ist die Luftfeuchte im Haus mitunter so hoch, dass die Decke und Wände feucht sind uns sich erste Schimmelflecken bilden.</p><p></p><p>Erste Abhilfe: Belüftungslöcher in die Holzbohlen gebohrt. Reicht leider nicht....</p><p>Ich möchte nicht das ganze Haus durchlöchern, da ich die Temperatur in der Kammer auch nicht weiter runterziehen will...</p><p></p><p>Entfeuchtungsgerät ala Schwimmbad oder den Raum weiter abdichten und heizen? Kosten!!!</p><p>Wie habt ihr das gelöst??</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sral, post: 543004, member: 11787"] Hallo Leute, könnt ihr mir Tipps geben, wie man ein Filterhaus optimal entfeuchtet? Es soll kostengünstig und praxistauglich sein. Es wurde ein Standard-Gartenhaus (Holz) 3mX3m über den Filter gestellt. Der Filter ist im Haus mit Doppelstegplatten abgedeckt. Dennoch ist die Luftfeuchte im Haus mitunter so hoch, dass die Decke und Wände feucht sind uns sich erste Schimmelflecken bilden. Erste Abhilfe: Belüftungslöcher in die Holzbohlen gebohrt. Reicht leider nicht.... Ich möchte nicht das ganze Haus durchlöchern, da ich die Temperatur in der Kammer auch nicht weiter runterziehen will... Entfeuchtungsgerät ala Schwimmbad oder den Raum weiter abdichten und heizen? Kosten!!! Wie habt ihr das gelöst?? MfG [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entfeuchtung Filterhaus
Oben