Entsorgung - EVO Cleartex 750 Vlies

irgendsontyp

Mitglied
Liebe Koi-Freunde,

meine erste 75er Rolle EVO Cleartex (aufgerollt auf der Einweghaspel) ist verbraucht. Puh, der Gestank der "vollen" Rolle ist bemerkenswert :wink:

Nun (ich weiß, dass der Zeitpunkt etwas verspätet ist) mache ich mir Gedanken, wie ich die Stinke-Rolle entsorgen kann (aktuell in drei Mülltüten gesteckt.. weil es sonst nicht auszuhalten wäre). Auf der Haspel ist sie ja zu groß für meine Mülltonne.

Daher meine Frage:

Wie entsorgt ihr das Vlies? Handelt es sich bei dem Genesis-Vlies um etwas was biologisch abbaubar ist? Also in die Kompost-Tonne kann? Die Einweghaspel sieht für mich jedoch nach Kunststoff aus...

Wer hat Erfahrungen und kann mir helfen?

Vielen Dank und viele Grüße

Daniel
 
Wir schneiden unser Vlies alle 2 Wochen ab, immer wenn halt Restmüll ist.
Da ich kein Wickeldorn brauche schneide ich die Schmutzrolle mit nem Cuttermesser oder Teppichmesser auf und lege es dann zusammen, ergibt ein Päckchen 20x20cm und das passt locker in die Tonne
 
Hallo,

was ist am Trommelfilter umweltfreundlich, der entsorgt den Kot in die freie Welt, wahrscheinlich trägt er sogar zur Erderwärmung bei. Bald werden alle im Umkreis vom Trommelfilter mit Gasmasken rumrennen. :fisch: :dance:

Gruß W
 
Hallo Frank,

und Eure Kläranlage ist auf Fischkot spezialisiert ??

Ab zum Nachbarn , sehr gut am besten wenn er hinterm Zaun steht.

Aber jetzt ernsthaft : Da mein Vlies sehr viel Polyester enthält wird es bei uns ohne Beanstandung im gelben Sack abtransportiert. Wahrscheinlich weil die separierten Sachen bei uns im Nachbarort dann doch in der Verbrennung landen. Was mich aber wundert ist, daß Du schreibst Dein Vlies stinkt so. Bis meines zur Aufwickelrolle gelangt ist es meistens schon so gut wie trocken und obwohl es bei mir in einem "Filterhaus" = kleines Gartenhaus läuft konnte ich noch keinen Gestank feststellen. Aber vielleicht ist mein Riechkolben defekt. Ich weiß aber vom Pohl ( Koi Aqua) daß der auch aus dem Grund die Vliesfilter abgeschafft hat.

Gruß W
 
Wolfgang, die Kläranlage ist auf Abwasser aller Art vorbereitet. Das Abwasser der Vliesfilterteiche landet auch dort. Die wissen schon was sie tun und was eine Denitrifikation ist. ;-)

Aber der Vliesfilter erzeugt zusätzlichen Restmüll.

Gruß,
Frank
 
Ihr nehmt zur Befüllung des Teiches alle Frischwasser das über den Wasserzähler läuft? Dann ist ein Einleiten in den Schmutzwasserkanal kein Problem, da man ja eh die Gebühren zahlen muss.
Aber wenn man mit einem Brunnen füllt und in den SW-Kanal einleitet geht das sicher nicht ohne Genehmigung, wenn überhaupt.
Aber wo kein Kläger..... :roll:
 
Oben