Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entsorgung von Techwasser als Schmutzwasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="peterschuh1" data-source="post: 532428" data-attributes="member: 8877"><p>Hallo in die Runde,</p><p>ich hatte ja bereits die Frage gestellt, ob der TF an die Kanalisation angeschlossen ist - ich gehe einfach mal davon aus. Wie ebenfalls einige gesagt haben, kann er überhaupt froh sein, dass er eine Gartenwasseruhr hat und diese vielleicht schon seit viele Jahre ausschöpfen durfte. </p><p>Diese Ratschläge mit Anwalt usw. ich weiß nicht ob es sich hierbei nicht um ein erfolgloses Unterfangen handelt. Nachher kommt noch eine Nachzahlung usw.</p><p>Fakt ist, 150.000l für Garten wird nicht plausibel in den Augen der Behörde sein.</p><p>Warum nicht ordentlich mit ihnen gesprochen und versuchen die Sachlage zu vermitteln. Spülinterval des TF überschlagen und die daraus resultierende Menge an Wasser, als Abwasser angeben und die Gebühren dafür zahlen?</p><p>Vielleicht kommt man auf einen Kompromiss, der akzeptable für beide Parteien ist. </p><p>Ansonsten wie wahrscheinlich viele User hier, die Kosten für Frischwasser in Kauf nehmen und wie es sich gehört, die Kosten dafür gerne tragen. Letzten Endes ist dies der wichtigste Faktor, denn jeder Koihalter tragen muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="peterschuh1, post: 532428, member: 8877"] Hallo in die Runde, ich hatte ja bereits die Frage gestellt, ob der TF an die Kanalisation angeschlossen ist - ich gehe einfach mal davon aus. Wie ebenfalls einige gesagt haben, kann er überhaupt froh sein, dass er eine Gartenwasseruhr hat und diese vielleicht schon seit viele Jahre ausschöpfen durfte. Diese Ratschläge mit Anwalt usw. ich weiß nicht ob es sich hierbei nicht um ein erfolgloses Unterfangen handelt. Nachher kommt noch eine Nachzahlung usw. Fakt ist, 150.000l für Garten wird nicht plausibel in den Augen der Behörde sein. Warum nicht ordentlich mit ihnen gesprochen und versuchen die Sachlage zu vermitteln. Spülinterval des TF überschlagen und die daraus resultierende Menge an Wasser, als Abwasser angeben und die Gebühren dafür zahlen? Vielleicht kommt man auf einen Kompromiss, der akzeptable für beide Parteien ist. Ansonsten wie wahrscheinlich viele User hier, die Kosten für Frischwasser in Kauf nehmen und wie es sich gehört, die Kosten dafür gerne tragen. Letzten Endes ist dies der wichtigste Faktor, denn jeder Koihalter tragen muss. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entsorgung von Techwasser als Schmutzwasser
Oben