Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entsorgung von Techwasser als Schmutzwasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 532545" data-attributes="member: 11030"><p>Tosa, nur kurz zu deiner Information:</p><p>Das was ich oben geschrieben habe ist Praxis. Das ist zufällig genau mein Praxisbereich und ein Teil meiner täglichen Arbeit.</p><p>Jeder Kunde schließt mit den Versorgungsbetrieben einen Vertrag. In anderen Städten nennen sich die Versorgungsbetriebe evtl. Entsorgungsbetriebe. Kommt immer auf die Konstellation an, was die alles unter sich haben. Manchmal heissen die auch einfach Stadtbetriebe. Hält sich ein Kunde nicht an den Inhalt des Vertrages, kann es zu Problemen kommen. Diese Verträge sind natürlich auf gesetzlicher Grundlagen aufgebaut.</p><p>Hält sich jemand nicht an die Verträge und ist überhaupt nicht zur Vernunft zu bringen, dann bekommt er Post oder direkt Besuch vom Ordnungsamt. Hilft das auch nicht, dann werden weitere Schritte eingeleitet.</p><p>Das Einleiten von Chemie in Abwasser, Regenwasser oder Grundwasser ist eine Ordnungswidrigkeit, für die dann erstmal das Ordnungsamt zuständig ist. Leitet das Wort Ordnungswidrigkeit ab.</p><p></p><p>Nur für dein Verständnis, es gibt viele verschiedene Rechtsformen. In unserer Stadt nennt sich das Anstalt öffentlichen Rechts, hat Versorgung, Entsorgung und den Bauhof unter sich. </p><p>Wird eine Umweltverschmutzung festgestellt Pond Support als Beispiel genommen, dann ist das Ordnungsamt zuständig. Im Extremen Fall wird sofort die Umweltpolizei hinzu gezogen.</p><p></p><p>Das Du mich in dem ganzen § Dschungel als Idioten hinstellen wolltest kann ich Dir verzeihen, denn es ist wirklich nicht leicht da durchzublicken.</p><p></p><p>Eine AÖR oder eine Kommune, wer auch immer die Zuständigkeit hat, hat übrigens auch immer die Möglichkeit ohne dein Grundstück zu betreten die Werte der Abwasser- oder Regenleitung zu messen.</p><p></p><p>In den wenigsten Kommunen interessiert man sich dafür, wie das Gartenwasser tatsächlich verwendet wird. Wird aber zukünftig immer häufiger Chemie im Abwasser oder Regenwasser festgestellt, dann kann sich das auch schnell ändern. Dann kommt wieder eine neue Verordnung auf den Markt, unter der wir alle leiden müssen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 532545, member: 11030"] Tosa, nur kurz zu deiner Information: Das was ich oben geschrieben habe ist Praxis. Das ist zufällig genau mein Praxisbereich und ein Teil meiner täglichen Arbeit. Jeder Kunde schließt mit den Versorgungsbetrieben einen Vertrag. In anderen Städten nennen sich die Versorgungsbetriebe evtl. Entsorgungsbetriebe. Kommt immer auf die Konstellation an, was die alles unter sich haben. Manchmal heissen die auch einfach Stadtbetriebe. Hält sich ein Kunde nicht an den Inhalt des Vertrages, kann es zu Problemen kommen. Diese Verträge sind natürlich auf gesetzlicher Grundlagen aufgebaut. Hält sich jemand nicht an die Verträge und ist überhaupt nicht zur Vernunft zu bringen, dann bekommt er Post oder direkt Besuch vom Ordnungsamt. Hilft das auch nicht, dann werden weitere Schritte eingeleitet. Das Einleiten von Chemie in Abwasser, Regenwasser oder Grundwasser ist eine Ordnungswidrigkeit, für die dann erstmal das Ordnungsamt zuständig ist. Leitet das Wort Ordnungswidrigkeit ab. Nur für dein Verständnis, es gibt viele verschiedene Rechtsformen. In unserer Stadt nennt sich das Anstalt öffentlichen Rechts, hat Versorgung, Entsorgung und den Bauhof unter sich. Wird eine Umweltverschmutzung festgestellt Pond Support als Beispiel genommen, dann ist das Ordnungsamt zuständig. Im Extremen Fall wird sofort die Umweltpolizei hinzu gezogen. Das Du mich in dem ganzen § Dschungel als Idioten hinstellen wolltest kann ich Dir verzeihen, denn es ist wirklich nicht leicht da durchzublicken. Eine AÖR oder eine Kommune, wer auch immer die Zuständigkeit hat, hat übrigens auch immer die Möglichkeit ohne dein Grundstück zu betreten die Werte der Abwasser- oder Regenleitung zu messen. In den wenigsten Kommunen interessiert man sich dafür, wie das Gartenwasser tatsächlich verwendet wird. Wird aber zukünftig immer häufiger Chemie im Abwasser oder Regenwasser festgestellt, dann kann sich das auch schnell ändern. Dann kommt wieder eine neue Verordnung auf den Markt, unter der wir alle leiden müssen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Entsorgung von Techwasser als Schmutzwasser
Oben