Erdreich abesackt - Teich verformt sich

fatboyt

Mitglied
Hallo zusammen,

als kleine Info vorab:
unser Teich steht nun seit circa 1,5 Jahren. Er ist circa 4m Lang, 2m Breit und circa 1,5 Tief und is circa 40 cm vom Nachbargrundstück entfernt. Vor ungefähr vier Wochen bauten unsere Nachbarn (Reihenaussiedlung) einen neuen Zaun. Die Pfosten wurden einbetoniert. Nun hatte es ja vor circa 3 Wochen sehr stark geregnet. Daraufhin bemerkte ich, dass der Teich abgesackt war. Das Problem hierbei war, das es fast den Bodenablauf mit hochgedrückt hatte. Deshalb war ich letztes Wochenende dabei das Wasser abzulassen - Fische übergangsweise in ein Becken - und den Teich an den besagten Stellen auszubessern. Ich dachte mir nichts dabei (Hintergrund: Zaunbau unserer Nachbarn), da es ja sehr stark geregnet hatte.
Heute Morgen traf mich dann der Schlag (es hatte in der Nach wieder geregnet):
Alles war noch viel schlimmer. Der Teich hatte sich massiv verformt, Steine die am Rand des Teiches lagen, liegen nun im Teich, die alte Stelle, welche ich noch letztes Wochenende repariert hatte war wieder da, nur noch viel schlimmer!!! :evil:
Mir stellen sich nur noch drei Fragen:
1.)Kann ich den Fischen noch bei diesen Temperaturen einen erneuten Umbau des Teiches zumuten? Oder sollte ich an ein Winterquartier (Innenhälterung) nachdenken?
2.)Wie sollte ich den Teich (bis jetzt mit EPDM-Folie) bauen, um ein erneutes Absacken zu verhinden. Hierfür habe ich schon in anderen Projekten von euch diese Steine gesehen, welche mit Beton gefüllt werden; wie heißen diese?
3.) Kann ich meine Nachbarn hierfür Haftbar machen. Gibt es einen Mindestabstand für Teiche zu Nachbargrundstücken, oder bin ich hier selber schuld?

Schon einmal vorab: Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Grüße,
Till
 
Stell mal Bilder ein wie die Lage des Teiches genau aussieht! Das verformen müsste ja mal aufhören.... Jeder Teich sitzt ein wenig nach.

Wenn du alles neu machst würd ich mauern in deinem Fall! Dann wärs egal was der Nachbar drüben macht. Mit dem Haftbar machen kann ich dir keine Auskunft geben. 40cm Abstand zum Nachbarn ist schon etwas wenig gewählt von dir...
 
da wären mehrere bilder sehr hilfeich....wie soll man dir so tips geben können...

der teich ist abgesackt oder die seitenwände ?hast du steile seitenwände?

wieviele kois sind es denn...ist dein filter noch eingelaufen...?

der regen vor 3 wochen war schon ziemlich heftig.... nicht umsonst bauen viele mit bodenplatte und mauern... wie tief ist bei dir das grundwasser?

nur vom zaunbau kann ich mir nicht vorstellen.... das sind ja meisstens ca. 35cm durchmesser und 50cm tief...


setz mal bilder ein wenn möglich
 
vom baurecht her sollte es mit den 40cm keine probleme geben....wenn der teich nicht in die höhe gebaut wird....zur not musst du mal beim bauamt anrufen...da viele länder ihre eigenen gesetzte haben.. aber in den meissten bundesländern gibt es keine vorschrift zur abstandseinhaltung eines gartenteiches vom nachbargrundstück.

der nachbar könnte aber klagen....wenn das wasser zu laut plätschert oder die frösche laut sind... :lol:
 
verformungen nur durch regen kann ich mir fast nicht vorstellen. dort wo der teich ist, ist das aufgeschüttetes erdreich oder gewachsener boden? undichtigkeiten im teich? irgendwas muß den boden fast verflüssigen, damit es so schnell geht.
 
man weiß ja net was unter dem teich war. ein einigen regionen wurde früher untertagebau betrieben, kann damit evtl auch zusammenhängen das weit unter dem teich ein ehem. stollen lagt, der durch das regenwasser bzw. ansteigende grundwasser zusammengebrochen ist oder am zusammenbrechen ist.

wie in dem einem ort wo vor 2 jahren oderso ein riesen krater entstanden ist, als ein ehem. stollen zusammengebrochen war.
 
kannst ja mal bei der zuständigen behörde in deinem kanton anrufen und nachfragen ob die wissen ob bei dir sowas gab.

und wenn ja schilder denen mal das dein teich aus unersichtlichen gründen abgerutscht ist und ob es damit evtl zusammenhängen könnte, das da was eingebrochen ist.
 
Hallo zusammen,

ja der Teich besitzt Steilwände. Anscheinend ist das Erdreich dahinter abgesackt.
Ich hänge mal jetzt zwei Fotos ran, dann könnte man das ein wenig besser beurteilen.
Der Filter ist noch intakt. Ich habe aber die Pumpe abgeschaltet. Das Hel-X wird zurzeit mit Luft betankt, somit hoffe ich, dass die Bakterien überleben....


Wie hießen denn noch die Steine zum Mauern, welche mit Beton gefüllt werden??

Grüße,
Till
 

Anhänge

  • Foto2.JPG
    Foto2.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 510
  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    153,8 KB · Aufrufe: 513
Du meinst wahrscheinlich Hohlblocksteine.

Das sieht doch auf dem Foto ziemlich eindeutig aus. Wenn ich so dicht am Teich Erdreich wegnehme und der Teich keine feste "Schale" hat drückt das Wasser nach außen.

Wahrscheinlich hat der Nachbar relativ wenig Beton benötigt...
 
das sieht merkwürdig aus. der wasserdruck des teiches verhindert ein seitliches abrutschen bzw abbrechen des teichrand.
es sieht wirklich so aus, als ob der teich nach unten absackt. was ist unter dem teich? abwasserrohre oder was anderes?
 
Oben