Hallo zusammen,
als kleine Info vorab:
unser Teich steht nun seit circa 1,5 Jahren. Er ist circa 4m Lang, 2m Breit und circa 1,5 Tief und is circa 40 cm vom Nachbargrundstück entfernt. Vor ungefähr vier Wochen bauten unsere Nachbarn (Reihenaussiedlung) einen neuen Zaun. Die Pfosten wurden einbetoniert. Nun hatte es ja vor circa 3 Wochen sehr stark geregnet. Daraufhin bemerkte ich, dass der Teich abgesackt war. Das Problem hierbei war, das es fast den Bodenablauf mit hochgedrückt hatte. Deshalb war ich letztes Wochenende dabei das Wasser abzulassen - Fische übergangsweise in ein Becken - und den Teich an den besagten Stellen auszubessern. Ich dachte mir nichts dabei (Hintergrund: Zaunbau unserer Nachbarn), da es ja sehr stark geregnet hatte.
Heute Morgen traf mich dann der Schlag (es hatte in der Nach wieder geregnet):
Alles war noch viel schlimmer. Der Teich hatte sich massiv verformt, Steine die am Rand des Teiches lagen, liegen nun im Teich, die alte Stelle, welche ich noch letztes Wochenende repariert hatte war wieder da, nur noch viel schlimmer!!! :evil:
Mir stellen sich nur noch drei Fragen:
1.)Kann ich den Fischen noch bei diesen Temperaturen einen erneuten Umbau des Teiches zumuten? Oder sollte ich an ein Winterquartier (Innenhälterung) nachdenken?
2.)Wie sollte ich den Teich (bis jetzt mit EPDM-Folie) bauen, um ein erneutes Absacken zu verhinden. Hierfür habe ich schon in anderen Projekten von euch diese Steine gesehen, welche mit Beton gefüllt werden; wie heißen diese?
3.) Kann ich meine Nachbarn hierfür Haftbar machen. Gibt es einen Mindestabstand für Teiche zu Nachbargrundstücken, oder bin ich hier selber schuld?
Schon einmal vorab: Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße,
Till
als kleine Info vorab:
unser Teich steht nun seit circa 1,5 Jahren. Er ist circa 4m Lang, 2m Breit und circa 1,5 Tief und is circa 40 cm vom Nachbargrundstück entfernt. Vor ungefähr vier Wochen bauten unsere Nachbarn (Reihenaussiedlung) einen neuen Zaun. Die Pfosten wurden einbetoniert. Nun hatte es ja vor circa 3 Wochen sehr stark geregnet. Daraufhin bemerkte ich, dass der Teich abgesackt war. Das Problem hierbei war, das es fast den Bodenablauf mit hochgedrückt hatte. Deshalb war ich letztes Wochenende dabei das Wasser abzulassen - Fische übergangsweise in ein Becken - und den Teich an den besagten Stellen auszubessern. Ich dachte mir nichts dabei (Hintergrund: Zaunbau unserer Nachbarn), da es ja sehr stark geregnet hatte.
Heute Morgen traf mich dann der Schlag (es hatte in der Nach wieder geregnet):
Alles war noch viel schlimmer. Der Teich hatte sich massiv verformt, Steine die am Rand des Teiches lagen, liegen nun im Teich, die alte Stelle, welche ich noch letztes Wochenende repariert hatte war wieder da, nur noch viel schlimmer!!! :evil:
Mir stellen sich nur noch drei Fragen:
1.)Kann ich den Fischen noch bei diesen Temperaturen einen erneuten Umbau des Teiches zumuten? Oder sollte ich an ein Winterquartier (Innenhälterung) nachdenken?
2.)Wie sollte ich den Teich (bis jetzt mit EPDM-Folie) bauen, um ein erneutes Absacken zu verhinden. Hierfür habe ich schon in anderen Projekten von euch diese Steine gesehen, welche mit Beton gefüllt werden; wie heißen diese?
3.) Kann ich meine Nachbarn hierfür Haftbar machen. Gibt es einen Mindestabstand für Teiche zu Nachbargrundstücken, oder bin ich hier selber schuld?
Schon einmal vorab: Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße,
Till