Hi,
dann hast du zu wenig Nährstoffe im freien Wasser, oder zubbelnde Koi, oder beides. Ersteres ist ja auch gut, man kann nicht alles haben.
Sonst mußt du eine Basis schaffen von wo aus er sich ins freie wasser schlängeln kann.
Gitterkörbe mit 5l Kießsand und 10g Hornspänen an den Wurzeln funzt gut.
Aber gleich kommen wieder die ersen Unkenrufe von wegen Gammelecken.
Ein mit Pflanzen besetzter Koiteich ist eben die Königsdisziplin und es gehört ein wenig Fingerspitzengefühl dazu.
Trommler oder Fließer kann jeder der Geld hat und funktioniert super.
Alle anderen müssen sich halt von Pflanzen unter die Arme greifen lassen.
Jeder Pflanzenhorst um die 20l kann 500 € bei der Filtertechnik sparen wenn man es richtig macht .
L.G.