Erfahrung Fieberklee

KoiBaden

Mitglied
Wer von euch hat Fieberklee am Teich. Wächst das wieder gut an im Frühjahr ?

Ich möchte einen Teil meiner Pflanzenwelt im Frühjahr umgestalten damit man vom Teich mehr sieht. Die Wasserschwertlilien werden leider extrem hoch.
 
Hi,
in meiner Pflanzzone wächst schon mehrere Jahre Fieberklee und ich habe Ihn auch schon mehrmals ohne Probleme versetzt.

- Wurzeln etwas bedecken, Kiesel/Stein drauf -zum beschweren- und fertig.

habe leider nur ein älteres Bild gefunden.
 

Anhänge

  • 100_2498.JPG
    100_2498.JPG
    212,5 KB · Aufrufe: 132
Hi,

dann hast du zu wenig Nährstoffe im freien Wasser, oder zubbelnde Koi, oder beides. Ersteres ist ja auch gut, man kann nicht alles haben.

Sonst mußt du eine Basis schaffen von wo aus er sich ins freie wasser schlängeln kann.

Gitterkörbe mit 5l Kießsand und 10g Hornspänen an den Wurzeln funzt gut.

Aber gleich kommen wieder die ersen Unkenrufe von wegen Gammelecken.

Ein mit Pflanzen besetzter Koiteich ist eben die Königsdisziplin und es gehört ein wenig Fingerspitzengefühl dazu.

Trommler oder Fließer kann jeder der Geld hat und funktioniert super.

Alle anderen müssen sich halt von Pflanzen unter die Arme greifen lassen.

Jeder Pflanzenhorst um die 20l kann 500 € bei der Filtertechnik sparen wenn man es richtig macht .

L.G.
 
Hi,

ich benutze auch einige Gitterkörbe (verschiedene Größen) mit Kies-Sand-Gemisch, damit ich z.B. die Seerosenwurzeln in Zaum halten kann.....
Hornspäne hab ich nicht gewußt :oops:

Damit das Kieszeugs nicht rausfällt, hab ich vorher den Korb mit nem durchlässigen Unkrautflies ausgekleidet, oben werden ein paar große Steine draufgelegt, bei mir wird von Fischen nichts rausgewühlt.

Kommt vielleicht auf die Platzierung der Körbe an; "GAMMELECKEN" hab ich dadurch nicht!

Damit sich der Fieberklee, wie Sasi sagt, wunderschön "ins freie Wasser schlängelt", sollte man die Pflanze so setzen, dass die Hauptstängel vom Ufer weg zeigen.

Fieberklee ist ne tolle Pflanze, kann ich nur empfehlen...

Grüße von Sabine
 
KoiBaden schrieb:
Wer von euch hat Fieberklee am Teich. Wächst das wieder gut an im Frühjahr ?

Ich hatte auch jahrelang Fieberklee im Teich. Allerdings hat der sich nur mäßig entwickelt und nur einmal geblüht.

Ich glaube unsere Teiche sind zu sauber bzw. zu nährstoffarm für viele Pflanzen.
 
Hi,

Hornspäne lassen sich ja auch nicht so gewinnbringend wie Koiteichspezialdünger vermarkten.

Es geht nur darum ein für die Pflanze adäquates Wurzelsystem aufzubauen,
ist die Basis einmal vorhanden schaffen sie das Weitere ausbreiten alleine,
selbst wenn die Späne nach einer Veg.Periode aufgebraucht sind.

L.G.
 
Oben