Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Erfahrung Fieberklee
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sisa" data-source="post: 313263" data-attributes="member: 6468"><p>Hi, </p><p></p><p>ich benutze auch einige Gitterkörbe (verschiedene Größen) mit Kies-Sand-Gemisch, damit ich z.B. die Seerosenwurzeln in Zaum halten kann.....</p><p>Hornspäne hab ich nicht gewußt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Damit das Kieszeugs nicht rausfällt, hab ich vorher den Korb mit nem durchlässigen Unkrautflies ausgekleidet, oben werden ein paar große Steine draufgelegt, bei mir wird von Fischen nichts rausgewühlt.</p><p></p><p>Kommt vielleicht auf die Platzierung der Körbe an; "GAMMELECKEN" hab ich dadurch nicht! </p><p></p><p>Damit sich der Fieberklee, wie Sasi sagt, wunderschön "ins freie Wasser schlängelt", sollte man die Pflanze so setzen, dass die Hauptstängel vom Ufer weg zeigen.</p><p></p><p>Fieberklee ist ne tolle Pflanze, kann ich nur empfehlen...</p><p></p><p>Grüße von Sabine</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sisa, post: 313263, member: 6468"] Hi, ich benutze auch einige Gitterkörbe (verschiedene Größen) mit Kies-Sand-Gemisch, damit ich z.B. die Seerosenwurzeln in Zaum halten kann..... Hornspäne hab ich nicht gewußt :oops: Damit das Kieszeugs nicht rausfällt, hab ich vorher den Korb mit nem durchlässigen Unkrautflies ausgekleidet, oben werden ein paar große Steine draufgelegt, bei mir wird von Fischen nichts rausgewühlt. Kommt vielleicht auf die Platzierung der Körbe an; "GAMMELECKEN" hab ich dadurch nicht! Damit sich der Fieberklee, wie Sasi sagt, wunderschön "ins freie Wasser schlängelt", sollte man die Pflanze so setzen, dass die Hauptstängel vom Ufer weg zeigen. Fieberklee ist ne tolle Pflanze, kann ich nur empfehlen... Grüße von Sabine [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Erfahrung Fieberklee
Oben