Erfahrung mit gebrauchten IBC bzgl. Giftigkeit der Teichbewohner

Rossi90

Mitglied
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit gebrauchten IBC bezüglich der Giftigkeit? Ich würde mir einen neuen Filter bauen wollen, aber ich habe große Bedenken bezüglich der Giftigkeit der gebrauchten IBC Container (in schwarz), weil man mir sagte dass dort zu 99% vor allem Chemikalien und vor allem Säuren, Öle oder Laugen gelagert worden sind. Natürlich sind die alle ausgespült und gereinigt, aber kann man die dann trotzdem für einen Filter verwenden oder sollte man ausschließlich neue IBCs verwenden da man bei gebrauchten ja nie hundertprozentig weiß, was vorher drin gewesen ist?

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte einen da war vorher Glycerin drin....war noch etwas drin glaube ich ....zumindest war er glatt drinne ....

Volllaufen gelassen, Salzsäure ein, nach zwei Tagen ausgespült und dann einfach Brunnenwasser rein - eine Woche lang.

eine Handvoll Wasserflöhe rein als Indikator als die nach 3 Tagen noch paddelten - habe ich ihn für sauber befunden.

Ob das ganze Brimbamborium nötig war weiß ich nicht, hatte aber dieselben Bedenken wie du....
 
In meinen gebrauchten IBC's war vorher Fruchtsaft Konzentrat drin und nur einmal benutzt. Habe ich mit Wasser ordentlich ausgespült und fertig.
Und wenn sie unbedingt schwarz sein müssen, dann sprüh da Buntlack drüber, wenn du sie verbaut hast. ;)
 
Ich hatte einen da war vorher Glycerin drin....war noch etwas drin glaube ich ....zumindest war er glatt drinne ....

Volllaufen gelassen, Salzsäure ein, nach zwei Tagen ausgespült und dann einfach Brunnenwasser rein - eine Woche lang.

eine Handvoll Wasserflöhe rein als Indikator als die nach 3 Tagen noch paddelten - habe ich ihn für sauber befunden.

Ob das ganze Brimbamborium nötig war weiß ich nicht, hatte aber dieselben Bedenken wie du....
ich hatte meinen über EbayKA aus Wanzleben in weiß, war angeblich Glucose drin und gespült, ich habe ihn mehrmals ausgespült und gut ist
 
ich könnte günstig ca. 100€ welche über eine Verwertungsgesellschaft beziehen, die können mir aber nicht sagen, was da drin war, nur das es wohl Chemikalien wie Säuren waren, deshalb bin ich verunsichert und neu müsste ich mit Anlieferung 300€ pro Stück zahlen ...
 
Wenn die gut gespült werden sollte nichts passieren und man sieht an den Aufklebern meist was drin war. In den Kunststoff kann ja nichts einziehen. Aber du kannst auch mal örtliche Chemieunternehmen fragen ob die welche abgeben. Bei mir in der Firma geben wir leere IBCs auch für 50€ an Selbstabholer ab.
 
Oben