Erfahrung mit KPM Paste

Masterdrive

Mitglied
Hallo,
wer hat Erfahrung mit KPM Paste bei der Behandlung von Koi gemacht?

Den Koi leicht narkotisieren, mit Wasserstoffperoxid die Wunde desinfizieren, Paste mit H2O des. und KPM angerührt (natürliche vorher :idea: ) und dann mit stumpfen Messer (oder alter Kreditkarte) aufgetragen.

Propolis drauf und fertig.

Was sagt ihr dazu?



(BTW: Dies ist keine Empfehlung von mir, sonder lediglich eine Umfrage!!!)
 
Der Koi freut sich garantiert nicht darüber. Erst die wohl schmerzhafte Desin. mit Wasserstoffperoxyd und dann noch eine Ätzbombe KPM auf die Wunde :roll:
Sollte man nicht machen, es gibt genug Wundsalben die klasse und schonend helfen.




__________________-

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Der Koi freut sich garantiert nicht darüber. Erst die wohl schmerzhafte Desin. mit Wasserstoffperoxyd und dann noch eine Ätzbombe KPM auf die Wunde :roll:
Sollte man nicht machen, es gibt genug Wundsalben die klasse und schonend helfen.




__________________-

Gruß Andreas

Hi,

sehe ich auch so.. entweder das eine oder das andere zur Desinfektion. Dann Wundverschluss, zumal die KPM-Paste dann auch das Propolis wegoxidiert. :lol:

Gruß Armin
 
Hallo Zusammen,

das ist ein gaaaaaaanz altes *Hausmittel*.

Ist früher wohl oft angewendet worden.

Ich hab das mal bei jemanden beobachtet. Hat funktioniert, ist aber bestimmt nicht das Mittel der ersten Wahl.
 
achso, ich habe nämlich KPM nur fertig in flüssiger Form, deshalb habe ich mich über die Paste gewundert,
aber was ist denn aus Eurer Sicht eine geeignete Wundpaste nach der Desinfektion mit Wasserstoffperoxid? Vor Propolis bin ich nicht überzeugt,
nemo
 
nemo schrieb:
achso, ich habe nämlich KPM nur fertig in flüssiger Form, deshalb habe ich mich über die Paste gewundert,
aber was ist denn aus Eurer Sicht eine geeignete Wundpaste nach der Desinfektion mit Wasserstoffperoxid? Vor Propolis bin ich nicht überzeugt,
nemo

Hallo,

ich hab schon diverse Mittel ausprobiert:
Hexachloridgel bei der Sonnenbrandbehandlung
Diese Streupulver, was einen grünen Wundverschluss gibt ( Cyprini.... ??? )
Bepanthen
Propolis

Bin mit alen Mitteln zum Ziel gekommen, wobei diese Cyprini... sehr gut, aber auch sehr teuer ist.

Bei der letzten Behandlung ( Sonnenbrand ) war ich von Hexachloridgel ( für den Mundraum aus der Apo ) überzeugt.
 
Hai !

Frage den Tierarzt deines Vertrauens nach Wundversorgung für Haustiere, die auf den Schleimhäuten im Mund angewendet werden.
Koi Xoon soll auch sehr gut sein.
 
Oben