Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Erfahrung mit Naturagart Filtersystemen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 116394" data-attributes="member: 2991"><p><strong>HALLO KARL LEIDER BIST DU HIER VOLLKOMEN FALSCH INFORMIERT BZW: HAST DU HIER FALSCHE ODER UNZULÄNGLICHE INFOS</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>1. ich habe einen Vorfilter dazu empfohlen, den empfehle ich zu jeden Filter, was dder Hersteller empfiehlt ist meist Kappes siehe Oase......</p><p>2. wenn du das Gerät kritisirst ohne es wirklich zu kennen halte ich das für <strong>nicht seriös</strong>, das beste Merkmal das du den Filter nicht kennst und vorallem nicht mal richtig die Produktbeschreibung gelesen hast ist der Beweis das du denkst da sind Beads drin ............. sind es eben nicht.</p><p></p><p>Er ist mit Hel-X gefüllt und nicht mit Beads , folglich können auch keine Beads verklumpen, desweitren ist es einer der wenigen Beadfilter die nach dem Reinigen komplett entleert wird was den riesen Vorteil bietet das es nach wieder einschalten zu keinen Beadfilter typischen Mulmwolke kommt.</p><p></p><p>Ich kennes das Gerät seit fast eine Jahr, aus der Praxis übrigens und nicht aus dem Internet.......................</p><p></p><p>Also bitte erst Kritik wenn man auch weis um was für ein Gerät es sich handelt , sorry wollte dich auch nicht belehren. :wink: aber ist einfach schade das all zu oft Pauschal geurteilt wird , und du mußt mir sicherlich recht geben das du das Gerät nicht kennst, stimmts ?</p><p></p><p>Ansonsten wäre deine Aussage oben über den Filter nicht nachzuvollziehen[/b]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 116394, member: 2991"] [b]HALLO KARL LEIDER BIST DU HIER VOLLKOMEN FALSCH INFORMIERT BZW: HAST DU HIER FALSCHE ODER UNZULÄNGLICHE INFOS[/b] 1. ich habe einen Vorfilter dazu empfohlen, den empfehle ich zu jeden Filter, was dder Hersteller empfiehlt ist meist Kappes siehe Oase...... 2. wenn du das Gerät kritisirst ohne es wirklich zu kennen halte ich das für [b]nicht seriös[/b], das beste Merkmal das du den Filter nicht kennst und vorallem nicht mal richtig die Produktbeschreibung gelesen hast ist der Beweis das du denkst da sind Beads drin ............. sind es eben nicht. Er ist mit Hel-X gefüllt und nicht mit Beads , folglich können auch keine Beads verklumpen, desweitren ist es einer der wenigen Beadfilter die nach dem Reinigen komplett entleert wird was den riesen Vorteil bietet das es nach wieder einschalten zu keinen Beadfilter typischen Mulmwolke kommt. Ich kennes das Gerät seit fast eine Jahr, aus der Praxis übrigens und nicht aus dem Internet....................... Also bitte erst Kritik wenn man auch weis um was für ein Gerät es sich handelt , sorry wollte dich auch nicht belehren. :wink: aber ist einfach schade das all zu oft Pauschal geurteilt wird , und du mußt mir sicherlich recht geben das du das Gerät nicht kennst, stimmts ? Ansonsten wäre deine Aussage oben über den Filter nicht nachzuvollziehen[/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Erfahrung mit Naturagart Filtersystemen
Oben