Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Erfahrung mit Naturagart Filtersystemen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="igel" data-source="post: 116404" data-attributes="member: 2991"><p>Hallo, klar sprechen wir über den gleichen Filter da es nur einen KHB Beadfilter gibt, und ich habe hier bei mir das kleinere Modell am laufen,</p><p>schaffe mit einer ECO 16000 einen netto Flow von 13900 das wird man mit nicht all zuviel Beadfiltern schaffen. Wobei ich da auch noch etwas Höhe überwinden muß.</p><p></p><p>Den Blower braucht man um das Hel-X zu reinigen wie halt bei vielen Beadfilter, warum er Beadfilter heißt aber keine Beads drin sind müßte man den hersteller fragen , übrigens der Beadfilter von Koinet ist mit Bioflocken bestückt , heißt aber auch Beadfilter.</p><p></p><p>Ich habe ebenfalls seit vielen Jahren Beadfiltererfahrung habe zum Beispiel an der Erweiterung des Powerbead mit gearbeitet und getestet.</p><p></p><p></p><p>Was sind dein dann deiner Meinung nach Beadfilter auf aktuellem Stand der Dinge , interessiert mich brennend da ich gern aktuell sein möchte.</p><p></p><p>Außerdem ist es super interessant mal einen ebenso Beadfilter verückten</p><p>kennen zu lernen.</p><p></p><p>Ach ja fast vergessen das mit dem Vorfilter habe ich im ersten Thread geschrieben , also ganz oben.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="igel, post: 116404, member: 2991"] Hallo, klar sprechen wir über den gleichen Filter da es nur einen KHB Beadfilter gibt, und ich habe hier bei mir das kleinere Modell am laufen, schaffe mit einer ECO 16000 einen netto Flow von 13900 das wird man mit nicht all zuviel Beadfiltern schaffen. Wobei ich da auch noch etwas Höhe überwinden muß. Den Blower braucht man um das Hel-X zu reinigen wie halt bei vielen Beadfilter, warum er Beadfilter heißt aber keine Beads drin sind müßte man den hersteller fragen , übrigens der Beadfilter von Koinet ist mit Bioflocken bestückt , heißt aber auch Beadfilter. Ich habe ebenfalls seit vielen Jahren Beadfiltererfahrung habe zum Beispiel an der Erweiterung des Powerbead mit gearbeitet und getestet. Was sind dein dann deiner Meinung nach Beadfilter auf aktuellem Stand der Dinge , interessiert mich brennend da ich gern aktuell sein möchte. Außerdem ist es super interessant mal einen ebenso Beadfilter verückten kennen zu lernen. Ach ja fast vergessen das mit dem Vorfilter habe ich im ersten Thread geschrieben , also ganz oben. Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Erfahrung mit Naturagart Filtersystemen
Oben