Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Erfahrung mit Pip Pond Plus
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Cosmic" data-source="post: 159421" data-attributes="member: 2515"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Produkt Pip Pond Plus gemacht?</p><p></p><p>hier mal ein Auszug der Produktbeschreibung:</p><p></p><p>Reduzierung der Schadbakterien von über 90%. Deutliche Reduzierung von Pseudomonas und Aeromonas. Siehe Gutachten bzw. Tauros - Messwerte.</p><p></p><p>Natürliche Verdrängung schädlicher Bakterien</p><p></p><p>Stärkung der Selbstregulierungskräfte des Teiches</p><p></p><p>Reduzierung von Medikamentenzugaben Wirkt sich positiv auf die Wasserwerte aus</p><p></p><p>Durch die regelmäßige Zugabe von PIP Pond Plus werden schädliche Bakterien durch die in PIP enthaltenen nützlichen Bakterien über den Weg der Nahrungskonkurrenz dauerhaft verdrängt, was zu einem geringerem Infektionsrisiko der Fische führt. Durch PIP wird in der Regel die Häufigkeit von Medikamentenbehandlungen verringert und die Selbstregulierung des Teiches gestärkt.</p><p></p><p>PIP direkt in das Wasser geben. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 9,0 liegen. Die Wassertemperatur im Teich darf 5°C nicht unterschreiten. Bei der Verwendung von PIP dürfen grundsätzlich keine Biozide, Antibiotika oder Ozon eingesetzt werden. Wir empfehlen das UV-C und Eiweißabschäumer während der einwöchigen Erstbehandlungszeit und während der Nachbehandlung auszuschalten. Einen Tag nach der Behandlung (Nachbehandlungszeit) können diese Geräte wieder eingeschaltet werden.</p><p></p><p>Merkmale</p><p>■ Keimdruck im Teich wird reduziert</p><p>■ Medikamentenzugaben werden weniger</p><p>■ Liefert hervorragende Wasserwerte</p><p>■ Liefert noch klareres Wasser</p><p>■ Unschädlich für Mensch und Tier</p><p></p><p>und ein Gutachten <a href="http://t-albrecht.net/Koi/Gutachten_pip_pond.pdf" target="_blank">http://t-albrecht.net/Koi/Gutachten_pip_pond.pdf</a></p><p></p><p>Bin mal gespannt was Ihr davon haltet....</p><p></p><p>Gruß Tobias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Cosmic, post: 159421, member: 2515"] Hallo zusammen, hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Produkt Pip Pond Plus gemacht? hier mal ein Auszug der Produktbeschreibung: Reduzierung der Schadbakterien von über 90%. Deutliche Reduzierung von Pseudomonas und Aeromonas. Siehe Gutachten bzw. Tauros - Messwerte. Natürliche Verdrängung schädlicher Bakterien Stärkung der Selbstregulierungskräfte des Teiches Reduzierung von Medikamentenzugaben Wirkt sich positiv auf die Wasserwerte aus Durch die regelmäßige Zugabe von PIP Pond Plus werden schädliche Bakterien durch die in PIP enthaltenen nützlichen Bakterien über den Weg der Nahrungskonkurrenz dauerhaft verdrängt, was zu einem geringerem Infektionsrisiko der Fische führt. Durch PIP wird in der Regel die Häufigkeit von Medikamentenbehandlungen verringert und die Selbstregulierung des Teiches gestärkt. PIP direkt in das Wasser geben. Der pH-Wert sollte zwischen 5,5 und 9,0 liegen. Die Wassertemperatur im Teich darf 5°C nicht unterschreiten. Bei der Verwendung von PIP dürfen grundsätzlich keine Biozide, Antibiotika oder Ozon eingesetzt werden. Wir empfehlen das UV-C und Eiweißabschäumer während der einwöchigen Erstbehandlungszeit und während der Nachbehandlung auszuschalten. Einen Tag nach der Behandlung (Nachbehandlungszeit) können diese Geräte wieder eingeschaltet werden. Merkmale ■ Keimdruck im Teich wird reduziert ■ Medikamentenzugaben werden weniger ■ Liefert hervorragende Wasserwerte ■ Liefert noch klareres Wasser ■ Unschädlich für Mensch und Tier und ein Gutachten [url]http://t-albrecht.net/Koi/Gutachten_pip_pond.pdf[/url] Bin mal gespannt was Ihr davon haltet.... Gruß Tobias [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Erfahrung mit Pip Pond Plus
Oben