Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrung mit Ultima II Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 59232" data-attributes="member: 574"><p>Hallo Juerg(en?),</p><p></p><p>Die Anwort gibst Du schon selber. Dein Vorfilter (Bogensieb?) schafft 200µ. Das ist letztlich ein sehr "grobes Sieb". </p><p>Da geht noch viel zu viel durch, selbst wenn sich durch Bildung des Biofilmes dieser Wert temporaer verkleinert.</p><p></p><p>Das alleine kann aber nicht der einzige Grund fuer den grossen Anteil von Schwebeteilchen in Deinem Teich sein.</p><p></p><p>Es gibt viele, die eine Sifi - Patrone nutzen, Diese ist in den meisten Faellen auch "nur" mit einem 200µ Netz bespannt. Diese Teiche sind aber dennoch klar.</p><p></p><p>Was ich bei Dir nicht so ganz verstehe, wie man eine Sifi -Patrone mit einem Druckfilter zusammen bringt ? Meinst Du mit Sifi eine Bogensieb ??? </p><p>Unter SiFi - Patrone verstehe ICH das hier: <a href="http://www.sifi-online.de" target="_blank">http://www.sifi-online.de</a></p><p></p><p>Viele nutzen UV-Licht um Schwebealgenbluehten zu unterbinden. Wie schaut es da bei Dir aus ?</p><p></p><p>Wie lange lauft Dein System ? Druckfilter sind fuer lange "Anlaufphasen" bekannt!</p><p></p><p>Bitte beschreib uns Dein System mal etwas genauer....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 59232, member: 574"] Hallo Juerg(en?), Die Anwort gibst Du schon selber. Dein Vorfilter (Bogensieb?) schafft 200µ. Das ist letztlich ein sehr "grobes Sieb". Da geht noch viel zu viel durch, selbst wenn sich durch Bildung des Biofilmes dieser Wert temporaer verkleinert. Das alleine kann aber nicht der einzige Grund fuer den grossen Anteil von Schwebeteilchen in Deinem Teich sein. Es gibt viele, die eine Sifi - Patrone nutzen, Diese ist in den meisten Faellen auch "nur" mit einem 200µ Netz bespannt. Diese Teiche sind aber dennoch klar. Was ich bei Dir nicht so ganz verstehe, wie man eine Sifi -Patrone mit einem Druckfilter zusammen bringt ? Meinst Du mit Sifi eine Bogensieb ??? Unter SiFi - Patrone verstehe ICH das hier: [url=http://www.sifi-online.de]http://www.sifi-online.de[/url] Viele nutzen UV-Licht um Schwebealgenbluehten zu unterbinden. Wie schaut es da bei Dir aus ? Wie lange lauft Dein System ? Druckfilter sind fuer lange "Anlaufphasen" bekannt! Bitte beschreib uns Dein System mal etwas genauer.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrung mit Ultima II Filter
Oben