Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Erfahrungen mit Beluga-Stör
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="WhiteHead" data-source="post: 576998" data-attributes="member: 6425"><p>Wieso hacken hier eigentlich so viele ohne jegliches Hintergrundwissen auf anderen rum bezüglich "artgerechter Tierhaltung"?</p><p></p><p>Es gibt mehrere reine Süßwasserpopulationen dieser Tiere, zudem werden Sie von Aquakulturen, Schauaquarien und Privatpersonen seit Jahren ohne Probleme in Süßwasser gepflegt. Dies hat auf ihre Gesundheit keinerlei Auswirkungen.</p><p></p><p>Weiterhin kann man Sie mit handelsüblichem Störfutter füttern, oder mit TK Fisch etc. Wie gesagt, Fischzuchten kriegen das auch gebacken.. zumal in einem naturnahen Teich in der Größe wie es der OP plant sicher auch Futterfische vorkommen. </p><p></p><p>Überhaupt ist es ein Widerspruch in sich, in einem Koi-Forum (wo die Meisten Dutzende von Karpfen(!) in rechteckigen, sterilen Becken ohne jegliche Einrichtung oder Bodengrund zum Gründeln etc.), von "artgerechter Tierhaltung "zu sprechen. Da erscheint es doch "artgerechter" ( :roll: ) ein Paar Störe in einem großen, naturnah angelegten Gewässer zu halten, oder nicht?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="WhiteHead, post: 576998, member: 6425"] Wieso hacken hier eigentlich so viele ohne jegliches Hintergrundwissen auf anderen rum bezüglich "artgerechter Tierhaltung"? Es gibt mehrere reine Süßwasserpopulationen dieser Tiere, zudem werden Sie von Aquakulturen, Schauaquarien und Privatpersonen seit Jahren ohne Probleme in Süßwasser gepflegt. Dies hat auf ihre Gesundheit keinerlei Auswirkungen. Weiterhin kann man Sie mit handelsüblichem Störfutter füttern, oder mit TK Fisch etc. Wie gesagt, Fischzuchten kriegen das auch gebacken.. zumal in einem naturnahen Teich in der Größe wie es der OP plant sicher auch Futterfische vorkommen. Überhaupt ist es ein Widerspruch in sich, in einem Koi-Forum (wo die Meisten Dutzende von Karpfen(!) in rechteckigen, sterilen Becken ohne jegliche Einrichtung oder Bodengrund zum Gründeln etc.), von "artgerechter Tierhaltung "zu sprechen. Da erscheint es doch "artgerechter" ( :roll: ) ein Paar Störe in einem großen, naturnah angelegten Gewässer zu halten, oder nicht? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Erfahrungen mit Beluga-Stör
Oben