Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odie" data-source="post: 459041" data-attributes="member: 7477"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>nachdem mich hier im Forum einige bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben, werde ich hier jetzt auch meine Erfahrungen mit dem CCV 750 darlegen.</p><p></p><p>Zunächst aber zu meiner Entscheidungsfindung zum Filtertausch (Center-Vortex C-80 -> CCV 750).</p><p></p><p><span style="color: red">Ich bitte gleich an dieser Stelle darum, in diesem Thread keine Diskussion über die Richtigkeit oder Falschheit meiner Entscheidung zu beginnen. Ich hoffe das meine Ausführungen so stehen bleiben und Anderen, die ebenfalls vor der selben Frage stehen vor der ich stand, der Entscheidungsfindung dienen...</span></p><p></p><p>1. Prämissen bei der Filterwahl</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">- Reduzierung des Wartungsaufwandes<br /> - Verbesserung der Wasserqualität (im Hinblick auf Schwebeteilchen)<br /> - Möglichst geringer Umbauaufwand (im Hinblick auf die vorhandenen baulichen Gegebenheiten) und (natürlich)<br /> - Preis-/Leistungsverhältnis</li> </ul><p>2. Filtertypen (unter Betrachtung von 1.)</p><ul> <li data-xf-list-type="ul"> - Trommelfilter<br /> - Endlosbandfilter<br /> - Vliesfilter</li> </ul><p>3. Auswahl</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Trommelfilter und Endlosbandfilter kamen für mich nicht in Frage, da kein permanenter, frostfreier Frischwasseranschluss und kein Anschluss für die Entsorgung des Spül-/Schmutzwassers vorhanden ist.<br /> <br /> Ergebnis: Vliesfilter</li> </ul><p>4. Vliesfilter-Kandidaten</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">- Genesis EVO 3/750FS<br /> - Crystal Clear Vlieser 750<br /> - MaMo Vliesfilter 500</li> </ul><p>Ich habe im Zuge der Entscheidungsfindung mit allen Herstellern/Händlern gesprochen. Die Auswahl zwischen den o. g. Kandidaten ist mir nicht leicht gefallen. Bei den ersten beiden handelt es sich um Trommel-Vlies-Filter, der letzte ist ein V-Vliesfilter. Der Genesis und der MaMo sind aus PE, der CCV 750 aus Edelstahl.</p><p></p><p>Im Hinblick auf die Genesis-Technologie des stromlosen Vliestransports wäre dieser meine erste Wahl gewesen. Leider ist der Genesisfilter als Gesamtpaket (inkl. Biomaterial und Tauch-UVC) der deutlich teuerste der Kandidaten und fiel letzten Endes deshalb sehr früh durch.</p><p></p><p>In der näheren Auswahl standen der MaMo Vliesfilter 500, der im Gesamtpaket inkl. Tauch-UVC und großer Biowanne preislich unschlagbar ist, sowie der CCV 750. Gründe, warum ich mich kurz vor der Bestellung doch dagegen entschieden habe, waren: <ul> <li data-xf-list-type="ul">1. die Möglichkeit des Überlaufens des Filters bei Stromausfall bzw. Pumpenausfall (die Vorsorge davor, mittels Rückschlagventil den Rückfluss zu verhindern, hat mich nicht wirklich beruhigt),<br /> 2. die im Vergleich zum Trommel-Vlieser geringere Toleranz bei Wasserstandsschwankungen,<br /> 3. die Notwendigkeit einer individuellen Anpassung des Filters auf Grund der baulichen (Höhen-)Verhältnisse in meiner Filterkammer und<br /> 4. Baumaterial des Filters</li> </ul><p>Im Ergebnis der +/- Abwägung machte der Crystal Clear Vliesfilter CCV 750 das Rennen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odie, post: 459041, member: 7477"] Hallo zusammen, nachdem mich hier im Forum einige bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben, werde ich hier jetzt auch meine Erfahrungen mit dem CCV 750 darlegen. Zunächst aber zu meiner Entscheidungsfindung zum Filtertausch (Center-Vortex C-80 -> CCV 750). [color=red]Ich bitte gleich an dieser Stelle darum, in diesem Thread keine Diskussion über die Richtigkeit oder Falschheit meiner Entscheidung zu beginnen. Ich hoffe das meine Ausführungen so stehen bleiben und Anderen, die ebenfalls vor der selben Frage stehen vor der ich stand, der Entscheidungsfindung dienen...[/color] 1. Prämissen bei der Filterwahl [list]- Reduzierung des Wartungsaufwandes - Verbesserung der Wasserqualität (im Hinblick auf Schwebeteilchen) - Möglichst geringer Umbauaufwand (im Hinblick auf die vorhandenen baulichen Gegebenheiten) und (natürlich) - Preis-/Leistungsverhältnis[/list]2. Filtertypen (unter Betrachtung von 1.) [list] - Trommelfilter - Endlosbandfilter - Vliesfilter[/list]3. Auswahl [list]Trommelfilter und Endlosbandfilter kamen für mich nicht in Frage, da kein permanenter, frostfreier Frischwasseranschluss und kein Anschluss für die Entsorgung des Spül-/Schmutzwassers vorhanden ist. Ergebnis: Vliesfilter[/list]4. Vliesfilter-Kandidaten [list]- Genesis EVO 3/750FS - Crystal Clear Vlieser 750 - MaMo Vliesfilter 500[/list] Ich habe im Zuge der Entscheidungsfindung mit allen Herstellern/Händlern gesprochen. Die Auswahl zwischen den o. g. Kandidaten ist mir nicht leicht gefallen. Bei den ersten beiden handelt es sich um Trommel-Vlies-Filter, der letzte ist ein V-Vliesfilter. Der Genesis und der MaMo sind aus PE, der CCV 750 aus Edelstahl. Im Hinblick auf die Genesis-Technologie des stromlosen Vliestransports wäre dieser meine erste Wahl gewesen. Leider ist der Genesisfilter als Gesamtpaket (inkl. Biomaterial und Tauch-UVC) der deutlich teuerste der Kandidaten und fiel letzten Endes deshalb sehr früh durch. In der näheren Auswahl standen der MaMo Vliesfilter 500, der im Gesamtpaket inkl. Tauch-UVC und großer Biowanne preislich unschlagbar ist, sowie der CCV 750. Gründe, warum ich mich kurz vor der Bestellung doch dagegen entschieden habe, waren:[list]1. die Möglichkeit des Überlaufens des Filters bei Stromausfall bzw. Pumpenausfall (die Vorsorge davor, mittels Rückschlagventil den Rückfluss zu verhindern, hat mich nicht wirklich beruhigt), 2. die im Vergleich zum Trommel-Vlieser geringere Toleranz bei Wasserstandsschwankungen, 3. die Notwendigkeit einer individuellen Anpassung des Filters auf Grund der baulichen (Höhen-)Verhältnisse in meiner Filterkammer und 4. Baumaterial des Filters[/list] Im Ergebnis der +/- Abwägung machte der Crystal Clear Vliesfilter CCV 750 das Rennen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben