Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odie" data-source="post: 459044" data-attributes="member: 7477"><p><strong>Bisherige Erfahrungen...</strong></p><p></p><p>Jetzt dann zu meinen bisherigen Erfahrungen...</p><p></p><p>Den CCV 750 habe ich direkt über Japan Koi Wild bestellt. Der Filter wurde nach meiner Bestellung gebaut und meinen Vor-Ort-Gegebenheiten (kostenlos) angepasst. D. h. die Lage der Eingänge (bei mir 3 x 110), der Ausgänge (bei mir 2 x 110) sowie des Schmutzwasserablaufes konnte frei gewählt werden. Auch weitere individuelle Anpassungen wären kostenlos möglich gewesen (bei mir Eingänge für Temperatursensor und Luftschlauch).</p><p></p><p>Da ich den Umbau noch vor dem Winter abschließen wollte, waren die angekündigten 14 Tage Lieferfrist, eine ganz schön lange Wartezeit :wink: Es hat dann alles weitgehend reibungslos funktioniert, d. h. der Filter stand pünktlich vor dem für den Umbau eingeplanten Wochenende "vor der Tür" <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Der Umbau war trotz der in dieser Jahreszeit sehr reduzierten hellen Tagesstunden an einem Tag erledigt. D. h. Entleeren des Center-Vortex, Abbau und Entfernen des Selben, Einsetzen, Anschließen und Inbetriebnehmen des CCV 750 konnten innerhalb eines Tages erfolgen.</p><p></p><p>Nun war ich natürlich sehr gespannt, wie der CCV seine Arbeit verrichten würde. Eine Anmerkung: Der Teich war bereits vor dem Umbau winterfest per Abdeckung mit Doppelstegplatten. Zum Herbst hatte ich die Unterwasserkamera (UWK) von Bernd hier aus dem Forum nachgebaut und installiert. Das bildliche Ergebnis war ernüchternd. Blickte man von oben in den Teich, schien das Wasser klar und man konnte bis auf den Grund sehen. Über die UWK ergab sich ein ganz anderes, sehr grün stichiges Bild. Der Acrylglaszylinder in dem die Kamera steckt war innerhalb einer Woche so zugesetzt, dass kein Koi mehr zu erkennen war. Anmerkung Ende.</p><p></p><p>Da sich der CCV nun offenbar erstmal an eine Grundreinigung machen musste, habe ich zunächst das im Lieferumfang befindlichen Economy-Vlies installiert. Parallel zur Inbetriebnahme habe ich die UWK gesäubert und wieder in den Teich gehangen.</p><p>Nach nunmehr 1 1/2 Wochen Betrieb ist das Wasser klar wie nie zuvor. Dies ist besonders bemerkenswert über die UWK zu erkennen. Kein Grünstich mehr und ein Rundumblick, als wäre garkein Wasser im Teich :shock: </p><p></p><p><span style="font-size: 18px">Alles in Allem bin ich bisher total begeistert.</span></p><p></p><p>Ich werde am kommenden Wochenende das Economy-Vlies gegen das Allround-Vlies tauschen und damit über den Winter filtern. Ich gehe davon aus, dass sich das Biofiltermaterial Crystal Bio ein wenig einfährt, so dass ich im Frühjahr mit den üblichen Starterbakterien beruhigt in die neue Saison starten kann.</p><p></p><p>Odie</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odie, post: 459044, member: 7477"] [b]Bisherige Erfahrungen...[/b] Jetzt dann zu meinen bisherigen Erfahrungen... Den CCV 750 habe ich direkt über Japan Koi Wild bestellt. Der Filter wurde nach meiner Bestellung gebaut und meinen Vor-Ort-Gegebenheiten (kostenlos) angepasst. D. h. die Lage der Eingänge (bei mir 3 x 110), der Ausgänge (bei mir 2 x 110) sowie des Schmutzwasserablaufes konnte frei gewählt werden. Auch weitere individuelle Anpassungen wären kostenlos möglich gewesen (bei mir Eingänge für Temperatursensor und Luftschlauch). Da ich den Umbau noch vor dem Winter abschließen wollte, waren die angekündigten 14 Tage Lieferfrist, eine ganz schön lange Wartezeit :wink: Es hat dann alles weitgehend reibungslos funktioniert, d. h. der Filter stand pünktlich vor dem für den Umbau eingeplanten Wochenende "vor der Tür" :D Der Umbau war trotz der in dieser Jahreszeit sehr reduzierten hellen Tagesstunden an einem Tag erledigt. D. h. Entleeren des Center-Vortex, Abbau und Entfernen des Selben, Einsetzen, Anschließen und Inbetriebnehmen des CCV 750 konnten innerhalb eines Tages erfolgen. Nun war ich natürlich sehr gespannt, wie der CCV seine Arbeit verrichten würde. Eine Anmerkung: Der Teich war bereits vor dem Umbau winterfest per Abdeckung mit Doppelstegplatten. Zum Herbst hatte ich die Unterwasserkamera (UWK) von Bernd hier aus dem Forum nachgebaut und installiert. Das bildliche Ergebnis war ernüchternd. Blickte man von oben in den Teich, schien das Wasser klar und man konnte bis auf den Grund sehen. Über die UWK ergab sich ein ganz anderes, sehr grün stichiges Bild. Der Acrylglaszylinder in dem die Kamera steckt war innerhalb einer Woche so zugesetzt, dass kein Koi mehr zu erkennen war. Anmerkung Ende. Da sich der CCV nun offenbar erstmal an eine Grundreinigung machen musste, habe ich zunächst das im Lieferumfang befindlichen Economy-Vlies installiert. Parallel zur Inbetriebnahme habe ich die UWK gesäubert und wieder in den Teich gehangen. Nach nunmehr 1 1/2 Wochen Betrieb ist das Wasser klar wie nie zuvor. Dies ist besonders bemerkenswert über die UWK zu erkennen. Kein Grünstich mehr und ein Rundumblick, als wäre garkein Wasser im Teich :shock: [size=5]Alles in Allem bin ich bisher total begeistert.[/size] Ich werde am kommenden Wochenende das Economy-Vlies gegen das Allround-Vlies tauschen und damit über den Winter filtern. Ich gehe davon aus, dass sich das Biofiltermaterial Crystal Bio ein wenig einfährt, so dass ich im Frühjahr mit den üblichen Starterbakterien beruhigt in die neue Saison starten kann. Odie [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben