Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gummibaer" data-source="post: 459185" data-attributes="member: 9483"><p>Hat ja auch keiner behauptet das beim vliesfilter kein wasserwechsel gamacht werden muß, nur muß man den halt manuell machen und nicht wir beim trommler wo es durch die spülungen automatisch geht. Wobei man da dann auch, wenn man mit frischwasser spült schauen sollte das das fehlende wasser auch wieder aufgefüllt wird.</p><p>Der wasserwechsel finde ich ist beim vliesfilter sehr einfach zwar manuel aber geht auch schnell und problemlos, mache entweden den schmutzauslass auf und lasse das wasser raus, oder ich pumpe es mit in meine zisterne und nehme es dann zu gartenbewässer. Dann einfach wieder ne zeit lang nachlaufen/auffüllen lassen und fertig.</p><p>Das argument das der trommler wassewechsel macht wäre für mich kein grund nen trommler zu kaufen oder nicht. Da hat es für mich besser argumente für den vlieser gegeben.</p><p></p><p>Was den vliesverbrauch angeht haben ja hier die anderen schon das meiste dazu geschrieben, auf was das alles ankommt. </p><p>Als sich bei uns die frage stellte was für ein filter habe ich mir auch verschiedene anlagen angeschaut bzw mit einigen besitzer telefoniert die schon eine längere erfahrung mit den vliesfiltern bzw in meinen fall mit dem ccv haben, und deren erfahreungen lagen bei einem vliesverbrauch von einer rolle (200m) bei ca 6 wochen im sommer und herbst/winter bis ins frühjahr ca 1,5 rollen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gummibaer, post: 459185, member: 9483"] Hat ja auch keiner behauptet das beim vliesfilter kein wasserwechsel gamacht werden muß, nur muß man den halt manuell machen und nicht wir beim trommler wo es durch die spülungen automatisch geht. Wobei man da dann auch, wenn man mit frischwasser spült schauen sollte das das fehlende wasser auch wieder aufgefüllt wird. Der wasserwechsel finde ich ist beim vliesfilter sehr einfach zwar manuel aber geht auch schnell und problemlos, mache entweden den schmutzauslass auf und lasse das wasser raus, oder ich pumpe es mit in meine zisterne und nehme es dann zu gartenbewässer. Dann einfach wieder ne zeit lang nachlaufen/auffüllen lassen und fertig. Das argument das der trommler wassewechsel macht wäre für mich kein grund nen trommler zu kaufen oder nicht. Da hat es für mich besser argumente für den vlieser gegeben. Was den vliesverbrauch angeht haben ja hier die anderen schon das meiste dazu geschrieben, auf was das alles ankommt. Als sich bei uns die frage stellte was für ein filter habe ich mir auch verschiedene anlagen angeschaut bzw mit einigen besitzer telefoniert die schon eine längere erfahrung mit den vliesfiltern bzw in meinen fall mit dem ccv haben, und deren erfahreungen lagen bei einem vliesverbrauch von einer rolle (200m) bei ca 6 wochen im sommer und herbst/winter bis ins frühjahr ca 1,5 rollen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben