Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Odie" data-source="post: 468181" data-attributes="member: 7477"><p>Hallo Andy,</p><p></p><p>bei mir läuft der Filter durch, d. h. mit einem Flow von ca. 15.000 l/h. Habe ja im Herbst als Erstbestückung das einfache Vlies (Economy) zur "Grundreinigung" drauf gehabt. Am 23.12. habe ich dann für den Winter das Allround-Vlies drauf gemacht.</p><p></p><p>Bis zur letzten Kontrolle vor ca. 14 Tagen habe ich keinen Vliesverbrauch gehabt, obwohl ich noch bis 19.01., wenn auch sehr verhalten, gefüttert habe. Dachte zwischenzeitig schon, dass irgendetwas nicht funktioniert. Habe aber nichts gefunden, so dass ich davon ausgehe, dass es einfach noch keinen Grund gab, das Vlies weiter zu bewegen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":o" title="Eek! :o" data-smilie="9"data-shortname=":o" /></p><p></p><p>Was ich allerdings festgestellt habe, dass sich das Vlies auf der einen Trommelseite etwa 2 cm in Falten gelegt hat und somit nicht mehr exakt mit dem Trommelrand abschließt. Ich gehe davon aus, dass das zur Zeit kein Problem darstellt. Werde ich mir bei Gelegenheit (wärmeren Temperaturen) mal näher anschaun.</p><p></p><p>Was auch auffallend ist, dass der Filter deutlich mehr Wärme verliert, als mein Center-Vortex im vergangenen Winter (der aus bisheriger Sicht deutlich kälter war). Ich muss also bis zum nächsten Winter unbedingt ran und die Filterkammer isolieren. :roll: </p><p></p><p>Odie</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Odie, post: 468181, member: 7477"] Hallo Andy, bei mir läuft der Filter durch, d. h. mit einem Flow von ca. 15.000 l/h. Habe ja im Herbst als Erstbestückung das einfache Vlies (Economy) zur "Grundreinigung" drauf gehabt. Am 23.12. habe ich dann für den Winter das Allround-Vlies drauf gemacht. Bis zur letzten Kontrolle vor ca. 14 Tagen habe ich keinen Vliesverbrauch gehabt, obwohl ich noch bis 19.01., wenn auch sehr verhalten, gefüttert habe. Dachte zwischenzeitig schon, dass irgendetwas nicht funktioniert. Habe aber nichts gefunden, so dass ich davon ausgehe, dass es einfach noch keinen Grund gab, das Vlies weiter zu bewegen. :o Was ich allerdings festgestellt habe, dass sich das Vlies auf der einen Trommelseite etwa 2 cm in Falten gelegt hat und somit nicht mehr exakt mit dem Trommelrand abschließt. Ich gehe davon aus, dass das zur Zeit kein Problem darstellt. Werde ich mir bei Gelegenheit (wärmeren Temperaturen) mal näher anschaun. Was auch auffallend ist, dass der Filter deutlich mehr Wärme verliert, als mein Center-Vortex im vergangenen Winter (der aus bisheriger Sicht deutlich kälter war). Ich muss also bis zum nächsten Winter unbedingt ran und die Filterkammer isolieren. :roll: Odie [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben