Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Japan Koi Wild" data-source="post: 468225" data-attributes="member: 5549"><p>Hallo Aikoromo,</p><p>wie sich das CB verhält dürfte dir doch nicht neu sein oder wurdest du von deinem Technikhändler nicht Ausführlist aufgeklärt?</p><p>Ich kann mir kaum vorstellen dass der Verbrauch des CB so gravierend ausfällt wie hier dargestellt! </p><p>Wie Odie schon schreibt kann der Verschleiß nicht erheblich sein, vor allem wenn der Filter so wenig Vlies verbraucht! (10Wochen 100m bei 20m³/h) Obwohl „Odie“ fast keine Vliesverbrauch hat, stelle ich mir die frage wie viel Flow tatsächlich gezogen?!</p><p>Da ich sehr viele Systeme, darunter auch mein eigener Teich so betriebe ist mir der abrieb des CB auf dem Vlies bekannt und fördert auf garkeinen fall des Vliesverbrauch.</p><p>Das CB aus "Glas" dürfte den meisten bekannt sein und bis heute ist mir noch kein Fall bekannt dass ein Koi an einer Glasvergiftung gestorben ist. Der abrassive Prozess des CB ist ähnlich Quarzsand im Aquarium was zu hunderttausenden ja Millionenfach in der ganzen Welt so betrieben wird, ohne das die Aquarien fischlies zu Schaden kommen. </p><p>Der gravierendste Vorteil für die Verwendung des CB sehe ich im Verhältnis von benötigter Fläche zur Biomasse welche hier doch erheblich vergrößert wird, auf bzw. in einem System welches sehr platzsparend aufgebaut ist! </p><p>Da die Trommel eine Revisionsöffung aufweist steht es jedem frei das Medium zu wechseln, du bist also nicht daran gebunden, sollte sich in deinem Fall weiter so negativ verhalten.</p><p>Dass die gute FF einen Schaden davon trägt kann ich mir kaum vorstellen, die meisten meiner Kunden haben eine Blue Eco in Kombination mit dem CCV und selbst diese Pumpe läuft ohne Probleme seit min.2-3 Jahren! Also von daher…….</p><p></p><p>VG</p><p>Christian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Japan Koi Wild, post: 468225, member: 5549"] Hallo Aikoromo, wie sich das CB verhält dürfte dir doch nicht neu sein oder wurdest du von deinem Technikhändler nicht Ausführlist aufgeklärt? Ich kann mir kaum vorstellen dass der Verbrauch des CB so gravierend ausfällt wie hier dargestellt! Wie Odie schon schreibt kann der Verschleiß nicht erheblich sein, vor allem wenn der Filter so wenig Vlies verbraucht! (10Wochen 100m bei 20m³/h) Obwohl „Odie“ fast keine Vliesverbrauch hat, stelle ich mir die frage wie viel Flow tatsächlich gezogen?! Da ich sehr viele Systeme, darunter auch mein eigener Teich so betriebe ist mir der abrieb des CB auf dem Vlies bekannt und fördert auf garkeinen fall des Vliesverbrauch. Das CB aus "Glas" dürfte den meisten bekannt sein und bis heute ist mir noch kein Fall bekannt dass ein Koi an einer Glasvergiftung gestorben ist. Der abrassive Prozess des CB ist ähnlich Quarzsand im Aquarium was zu hunderttausenden ja Millionenfach in der ganzen Welt so betrieben wird, ohne das die Aquarien fischlies zu Schaden kommen. Der gravierendste Vorteil für die Verwendung des CB sehe ich im Verhältnis von benötigter Fläche zur Biomasse welche hier doch erheblich vergrößert wird, auf bzw. in einem System welches sehr platzsparend aufgebaut ist! Da die Trommel eine Revisionsöffung aufweist steht es jedem frei das Medium zu wechseln, du bist also nicht daran gebunden, sollte sich in deinem Fall weiter so negativ verhalten. Dass die gute FF einen Schaden davon trägt kann ich mir kaum vorstellen, die meisten meiner Kunden haben eine Blue Eco in Kombination mit dem CCV und selbst diese Pumpe läuft ohne Probleme seit min.2-3 Jahren! Also von daher……. VG Christian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben