Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="NoCo" data-source="post: 468363" data-attributes="member: 3711"><p>Hallo Andy,</p><p></p><p>so sieht halt Edelstahl sehr schnell aus, wenn die Oxidschicht beschädigt ist, den der Stahl an sich Korrodiert wie Du leider selbst nun feststellen musst.</p><p></p><p>Hier Hilft meiner Meinung nach nun nur noch wie schon von mir angeführt der Ausbau der Kammer und eine Nachbearbeitung der rostenden Bereiche mittels Schleifen und gegebenenfalls schweißen. </p><p></p><p>Da hierbei aber im Schleifstaub rostende Partikel vorhanden sind, „versaut“ man sich damit bei Beaufschlagung dieser Stäube auch bisher nicht betroffene Stelle und es führt wieder zu dem Ergebnis Korrosion. </p><p>Als lass das nicht in der Nähe des eigentlichen Filter machen und ich würde danach die ganze Konstruktion Tauchbeizen lassen.</p><p>Nur so kann man eigentlich sicher sein, das die „braune Pest“ nicht mehr diesbezüglich aufkommt. </p><p></p><p>Das Wissen die Erbauer aber auch selber, gehört zum kleinen „Ein mal eins“ der Metallverarbeitung.</p><p></p><p></p><p>Gruß Dieter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NoCo, post: 468363, member: 3711"] Hallo Andy, so sieht halt Edelstahl sehr schnell aus, wenn die Oxidschicht beschädigt ist, den der Stahl an sich Korrodiert wie Du leider selbst nun feststellen musst. Hier Hilft meiner Meinung nach nun nur noch wie schon von mir angeführt der Ausbau der Kammer und eine Nachbearbeitung der rostenden Bereiche mittels Schleifen und gegebenenfalls schweißen. Da hierbei aber im Schleifstaub rostende Partikel vorhanden sind, „versaut“ man sich damit bei Beaufschlagung dieser Stäube auch bisher nicht betroffene Stelle und es führt wieder zu dem Ergebnis Korrosion. Als lass das nicht in der Nähe des eigentlichen Filter machen und ich würde danach die ganze Konstruktion Tauchbeizen lassen. Nur so kann man eigentlich sicher sein, das die „braune Pest“ nicht mehr diesbezüglich aufkommt. Das Wissen die Erbauer aber auch selber, gehört zum kleinen „Ein mal eins“ der Metallverarbeitung. Gruß Dieter [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben