Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 473538" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo,</p><p></p><p>hatte Euch ja versprochen, dass ich mich melden würde wenn es Neuigkeiten gibt.</p><p></p><p>Gerstern wurde das komplette Filtersystem durch meinen Händler (Teichspezialisten Christian Schlür) und einen Mitarbeiter der Firma Wild ausgebaut, ein neuer Filter samt Biostufe eingebaut und angeschlossen.</p><p></p><p>Der Filter wurde nun flexibel über einen 200er Anschluss mit der Biowanne verbunden.</p><p>Die Biowanne wurde sehr gut versteift (rundum Verstrebungen) und ein Ausbeulen so mit verhindert. In der Biostufe befindet sich nun ein höhenverstellbarer Schwimmerschalter und die Wasserführung wird über einen 200er Bogen eingeleitet.</p><p>Durch den Einlaufbogen ist die Bewegung des Hel-x deutlich besser und bei Bedarf kann ich diesen nach Lust und Laune in Richtung drehen.</p><p>Die Biotrommel des CCV 750 wurde nicht mehr Ogata Crystal Biomedium gefüllt, stattdessen befindet sich nun ein Schwimmbettfiltermedium in der Trommel. </p><p></p><p>Filter und Wanne sind dicht, alles sauber verschweißt, nichts beult sich mehr beim Befüllen oder Leeren aus und beide Systeme sind jederzeit trennbar.</p><p></p><p>Leider bin ich noch nicht dazu gekommen Bilder vom neuen Filtersystem zu machen.</p><p></p><p>Viele Grüße </p><p></p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 473538, member: 4793"] Hallo, hatte Euch ja versprochen, dass ich mich melden würde wenn es Neuigkeiten gibt. Gerstern wurde das komplette Filtersystem durch meinen Händler (Teichspezialisten Christian Schlür) und einen Mitarbeiter der Firma Wild ausgebaut, ein neuer Filter samt Biostufe eingebaut und angeschlossen. Der Filter wurde nun flexibel über einen 200er Anschluss mit der Biowanne verbunden. Die Biowanne wurde sehr gut versteift (rundum Verstrebungen) und ein Ausbeulen so mit verhindert. In der Biostufe befindet sich nun ein höhenverstellbarer Schwimmerschalter und die Wasserführung wird über einen 200er Bogen eingeleitet. Durch den Einlaufbogen ist die Bewegung des Hel-x deutlich besser und bei Bedarf kann ich diesen nach Lust und Laune in Richtung drehen. Die Biotrommel des CCV 750 wurde nicht mehr Ogata Crystal Biomedium gefüllt, stattdessen befindet sich nun ein Schwimmbettfiltermedium in der Trommel. Filter und Wanne sind dicht, alles sauber verschweißt, nichts beult sich mehr beim Befüllen oder Leeren aus und beide Systeme sind jederzeit trennbar. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen Bilder vom neuen Filtersystem zu machen. Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben