Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AiKoromo" data-source="post: 492851" data-attributes="member: 4793"><p>Hallo, </p><p></p><p>da ich auch hier sehr viel Unterstützung bekommen habe, auch hier mein Beitrag aus dem Nachbarforum:</p><p></p><p>Ich kann mich nur wiederholen, für mich sind die erlebten Erfahrungen mit dem CCV 750 leider eine Katastrophe und die laufenden Kosten sind der Wahnsinn.</p><p>In zahlreichen Beiträgen wurde mir gezeigt, was alles an unserem CCV 750 nicht normal läuft und wie schlecht wir beraten wurden. </p><p>Das scheinbare vergleichbare Filter anderer Hersteller an gleich großen Teichen (35.000 bis 45.000) deutlich besser laufen, fällt mir schwer zu glauben.</p><p>Diese Mitteilungen beruhen oft auf völlig neu angelegt, fast unbesetzte Teiche oder man lässt noch das ein oder andere Filterchen parallel laufen.</p><p></p><p>Da sich weder Hersteller, noch Händler ernsthaft der Sache annehmen, völlig merkwürdige Wege eingeschlagen wurden, diese abgebrochen wurden und man uns seit Wochen ignoriert, denke ich doch, dass dies einen Erfahrungsbericht Wert ist. </p><p></p><p>Reicht, wenn einer dermaßen in die ..... gegriffen hat.</p><p></p><p>Hatte erhoft hier vielleicht Lösungen zu finden, die Abhilfe schaffen oder Verbesserung bringen könnten.</p><p>Der Einbau eines Zeitrelais ist ja ein Versuch wert, doch kann dies bei einer neuen Filtertechnik, welche nicht ordnungsgemäß läuft, nicht die Aufgabe des Kunden sein.</p><p></p><p>Das sich heraus gestellt hat, dass wir völlig falsch beraten wurden, das unmögliche Dinge versprochen wurden und das verdammt viel Geld in eine für unsere Teichgrõße falsche oder deutlich zu kleine Filteranlage ausgegeben wurde, ist gelinde ausgedrückt verdammt hart.</p><p></p><p>Jeder der sich mit der Anschaffung eines solchen Filtersystems beschäftigt, seinen Vliesverbrauch reduzieren möchte, findet hier sicherlich zahlreiche Informationen.</p><p></p><p>Denn hier wurde mal Klartext gesprochen und nicht nur alles schön geredet.</p><p></p><p>Ihr glaubt nicht, was mir alles per PN mitgeteilt wurde und wie viele Leute einen wahnsinnigen Vliesverbrauch haben. </p><p>Hier wurden bis auf Guido's Vlieser alle Hersteller genannt.</p><p>Entweder wurde der Flow drastisch reduziert, der Filter binnen weniger Monate verkauft, man pflegt auf 30.000 Liter 4-6 Koi, schattet den Teich gleich einer Indooranlage ab oder Geld spielt keine Rolle und man leistet sich mal eben so das phantastisch klare Wasser.</p><p></p><p>Ich kann es nicht mehr hören, dass jeder Teich anders ist.....</p><p>Klar stimmt es, doch stellt Ihr Euch nicht auch die Frage, warum man mit Angaben wirbt, es Herstellerangaben gibt, wenn sich am Ende herausstellt, dass diese nicht umzusetzen sind, da ja jeder Teich anders ist?</p><p></p><p>Nochmals vielen Dank an alle, die mir die Augen geöffnet haben, klare Worte gesprochen haben und mir durch ihre Nachrichten mitgeteilt haben, welche Erfahrungen sie gemacht haben.</p><p>Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.</p><p></p><p>Schön, dass es hier sehr viele Leute gibt, die sich Gedanken machen, sich der Sache angenommen haben, obwohl sie nicht der Händler sind und helfen, wo sie nur können.</p><p></p><p>Viele Grüße </p><p>Andy </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>barforum:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AiKoromo, post: 492851, member: 4793"] Hallo, da ich auch hier sehr viel Unterstützung bekommen habe, auch hier mein Beitrag aus dem Nachbarforum: Ich kann mich nur wiederholen, für mich sind die erlebten Erfahrungen mit dem CCV 750 leider eine Katastrophe und die laufenden Kosten sind der Wahnsinn. In zahlreichen Beiträgen wurde mir gezeigt, was alles an unserem CCV 750 nicht normal läuft und wie schlecht wir beraten wurden. Das scheinbare vergleichbare Filter anderer Hersteller an gleich großen Teichen (35.000 bis 45.000) deutlich besser laufen, fällt mir schwer zu glauben. Diese Mitteilungen beruhen oft auf völlig neu angelegt, fast unbesetzte Teiche oder man lässt noch das ein oder andere Filterchen parallel laufen. Da sich weder Hersteller, noch Händler ernsthaft der Sache annehmen, völlig merkwürdige Wege eingeschlagen wurden, diese abgebrochen wurden und man uns seit Wochen ignoriert, denke ich doch, dass dies einen Erfahrungsbericht Wert ist. Reicht, wenn einer dermaßen in die ..... gegriffen hat. Hatte erhoft hier vielleicht Lösungen zu finden, die Abhilfe schaffen oder Verbesserung bringen könnten. Der Einbau eines Zeitrelais ist ja ein Versuch wert, doch kann dies bei einer neuen Filtertechnik, welche nicht ordnungsgemäß läuft, nicht die Aufgabe des Kunden sein. Das sich heraus gestellt hat, dass wir völlig falsch beraten wurden, das unmögliche Dinge versprochen wurden und das verdammt viel Geld in eine für unsere Teichgrõße falsche oder deutlich zu kleine Filteranlage ausgegeben wurde, ist gelinde ausgedrückt verdammt hart. Jeder der sich mit der Anschaffung eines solchen Filtersystems beschäftigt, seinen Vliesverbrauch reduzieren möchte, findet hier sicherlich zahlreiche Informationen. Denn hier wurde mal Klartext gesprochen und nicht nur alles schön geredet. Ihr glaubt nicht, was mir alles per PN mitgeteilt wurde und wie viele Leute einen wahnsinnigen Vliesverbrauch haben. Hier wurden bis auf Guido's Vlieser alle Hersteller genannt. Entweder wurde der Flow drastisch reduziert, der Filter binnen weniger Monate verkauft, man pflegt auf 30.000 Liter 4-6 Koi, schattet den Teich gleich einer Indooranlage ab oder Geld spielt keine Rolle und man leistet sich mal eben so das phantastisch klare Wasser. Ich kann es nicht mehr hören, dass jeder Teich anders ist..... Klar stimmt es, doch stellt Ihr Euch nicht auch die Frage, warum man mit Angaben wirbt, es Herstellerangaben gibt, wenn sich am Ende herausstellt, dass diese nicht umzusetzen sind, da ja jeder Teich anders ist? Nochmals vielen Dank an alle, die mir die Augen geöffnet haben, klare Worte gesprochen haben und mir durch ihre Nachrichten mitgeteilt haben, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Schön, dass es hier sehr viele Leute gibt, die sich Gedanken machen, sich der Sache angenommen haben, obwohl sie nicht der Händler sind und helfen, wo sie nur können. Viele Grüße Andy barforum: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Crystal Clear Vliesfilter CCV 750
Oben