Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Genesisfiltern...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Emma" data-source="post: 207094" data-attributes="member: 4501"><p>@Rainer</p><p></p><p>Mein Tecih wird etwa 18.000 Liter Wasser fassen. Hatte vor dieses Jahr mit 5 Kois zwischen 20 und 30 cm zu beginnen um zu sehn wie alles läuft. Ich gehe eigentlich nicht von Problemen aus aber man weiss ja nie. Irgentwann sollen es dann vielleicht mal 10 sein aber das muß ich mal abwarten.</p><p></p><p>Ich habe den Genesis EVO/3 500 G bestellt. Der Papierwechsel wäre auch nicht mehr so sch... da man die Rolle auf der das alte Papier drauf ist per Schnellspanner herausnehmen könnte.</p><p></p><p>Die UV Anlage ist auch schon geändert obwohl sie noch nicht einmal eingebaut war. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" />)) Eigentlich wollte ich die TMC 55 Watt benutzen. Habe mich allerdings vom der neuen Genesis UVCanlage, EVO BLUE LIGHT PE AMALGAM, überzeugen lassen die genau zum Filter past. Der Vorteil hier kein Flowverlust da es gerade Rohrverbindungen sind und eine deutlich besser "Lampe" die auch mindestens zwei Jahre halten soll. Und was ich noch sehr gut finde ist das eine Heizspirale nachgerüstet werden kann. War zwar nicht ganz billig aber ich denke es lohnt sich. Da ich ja noch am Anfang stehe und vom bauen eigentlich genug habe wollte ich es jetzt (hoffentlich) richtig machen um in den nächsten Jahren nich noch groß umbauen zu müssen.</p><p></p><p>So jetzt hab ich ne ganze Menge geschrieben was natürlich nicht nur für Rainer ist :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Emma, post: 207094, member: 4501"] @Rainer Mein Tecih wird etwa 18.000 Liter Wasser fassen. Hatte vor dieses Jahr mit 5 Kois zwischen 20 und 30 cm zu beginnen um zu sehn wie alles läuft. Ich gehe eigentlich nicht von Problemen aus aber man weiss ja nie. Irgentwann sollen es dann vielleicht mal 10 sein aber das muß ich mal abwarten. Ich habe den Genesis EVO/3 500 G bestellt. Der Papierwechsel wäre auch nicht mehr so sch... da man die Rolle auf der das alte Papier drauf ist per Schnellspanner herausnehmen könnte. Die UV Anlage ist auch schon geändert obwohl sie noch nicht einmal eingebaut war. :-))) Eigentlich wollte ich die TMC 55 Watt benutzen. Habe mich allerdings vom der neuen Genesis UVCanlage, EVO BLUE LIGHT PE AMALGAM, überzeugen lassen die genau zum Filter past. Der Vorteil hier kein Flowverlust da es gerade Rohrverbindungen sind und eine deutlich besser "Lampe" die auch mindestens zwei Jahre halten soll. Und was ich noch sehr gut finde ist das eine Heizspirale nachgerüstet werden kann. War zwar nicht ganz billig aber ich denke es lohnt sich. Da ich ja noch am Anfang stehe und vom bauen eigentlich genug habe wollte ich es jetzt (hoffentlich) richtig machen um in den nächsten Jahren nich noch groß umbauen zu müssen. So jetzt hab ich ne ganze Menge geschrieben was natürlich nicht nur für Rainer ist :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Genesisfiltern...
Oben