Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Erfahrungen mit KONISHI Mainichi Swim
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 566603" data-attributes="member: 5099"><p>hallo markus,</p><p></p><p>ich füttere hikari/saki hikari jetzt das dritte jahr und ich kann beim besten willen keine braunfärbung des wassers feststellen! auch hat bis jetzt noch kein kunde davon berichtet!</p><p></p><p>das friend ist halt ein sehr leichtes und neutrales futter, welches man gut als hauptfutter nehmen kann. unter anderem, speziell bei älteren koi sehr gut geeignet. aber meiner meinung nach, können tosai damit nicht all zu viel anfangen. das fängt bei der pelletgröße an und hört beim protein,- fettverhältniss auf, welches für tosai zu gering ist.</p><p></p><p>im ähnlichen preissegment liegt da das hikari staple. allerdings mit höheren protein und fettverhältniss, was den tosai mehr entgegen kommt. auch sind die pellets kleiner und somit leichter verdaulich! das staple kann man ab 10 grad füttern!</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 566603, member: 5099"] hallo markus, ich füttere hikari/saki hikari jetzt das dritte jahr und ich kann beim besten willen keine braunfärbung des wassers feststellen! auch hat bis jetzt noch kein kunde davon berichtet! das friend ist halt ein sehr leichtes und neutrales futter, welches man gut als hauptfutter nehmen kann. unter anderem, speziell bei älteren koi sehr gut geeignet. aber meiner meinung nach, können tosai damit nicht all zu viel anfangen. das fängt bei der pelletgröße an und hört beim protein,- fettverhältniss auf, welches für tosai zu gering ist. im ähnlichen preissegment liegt da das hikari staple. allerdings mit höheren protein und fettverhältniss, was den tosai mehr entgegen kommt. auch sind die pellets kleiner und somit leichter verdaulich! das staple kann man ab 10 grad füttern! mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Erfahrungen mit KONISHI Mainichi Swim
Oben