Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
erfahrungen mit naturagart pumpsammler ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Rascal23" data-source="post: 466055" data-attributes="member: 8211"><p>hallo</p><p></p><p>ich danke euch erst mal für eure antworten. unser problem ist, daß wir zuviel zeit und geld in den pferdesport stecken :!: </p><p>3 eigene turnierpferde die im pensionsstall untergebracht sind.</p><p>zwischen ende april und ende september 16-20 turnierwochenenden und da zwischen</p><p>noch ein kleiner urlaub.</p><p>regelmäßig der hufschmied und der tierarzt, von der ausrüstung ganz zu schweigen.</p><p>das ist die eine seite, die andere sind die koi, von denen ich mich nicht mehr trennen möchte :!: </p><p>und von daher muß der neue teich etwas sparsamer angegangen werden.</p><p>das ist aber alles mein problem. ich denke, daß ich den teich erstmal in</p><p>teil- bzw. halbschwerkraft mit ba,s und externer pumpenkammer bauen werde.</p><p>dann kann ich später wenn es die finanzen und die zeit zulassen immer noch in schwerkraft gehen.</p><p></p><p>bis jetzt hat es ja mein gepumpter filter ( siehe profil ) auch geschafft den teich sauber zu halten.</p><p>und der bestand der koi soll sich erstmal in maßen halten.</p><p></p><p>eine frage hätte ich da noch, kann mir jemand erklären wie das mit dem</p><p>luftheber funzt :?: </p><p></p><p></p><p>lg micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Rascal23, post: 466055, member: 8211"] hallo ich danke euch erst mal für eure antworten. unser problem ist, daß wir zuviel zeit und geld in den pferdesport stecken :!: 3 eigene turnierpferde die im pensionsstall untergebracht sind. zwischen ende april und ende september 16-20 turnierwochenenden und da zwischen noch ein kleiner urlaub. regelmäßig der hufschmied und der tierarzt, von der ausrüstung ganz zu schweigen. das ist die eine seite, die andere sind die koi, von denen ich mich nicht mehr trennen möchte :!: und von daher muß der neue teich etwas sparsamer angegangen werden. das ist aber alles mein problem. ich denke, daß ich den teich erstmal in teil- bzw. halbschwerkraft mit ba,s und externer pumpenkammer bauen werde. dann kann ich später wenn es die finanzen und die zeit zulassen immer noch in schwerkraft gehen. bis jetzt hat es ja mein gepumpter filter ( siehe profil ) auch geschafft den teich sauber zu halten. und der bestand der koi soll sich erstmal in maßen halten. eine frage hätte ich da noch, kann mir jemand erklären wie das mit dem luftheber funzt :?: lg micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
erfahrungen mit naturagart pumpsammler ???
Oben