Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 400964" data-attributes="member: 1034"><p>Er hatte nach Erfahrungen mit dem Teil gefragt. </p><p></p><p>Habe MEINE Erfahrung mitgeteilt. </p><p></p><p>Wenn jetzt 20 andere kommen und sagen das deren Seneye 1a funktionieren und alle Parameter nach gegenprüfung ok sind, dann sollte ich meinen mal zur Garantie-Reparatur schicken. </p><p></p><p>Ich hab das Teil im System ( weil es jetzt eh gekauft ist ), prüfe dennoch immer wieder mal mit Tröpfchentest gegen. Solange die Abweichungen stabil sind, kann ich das persönlich einschätzen und gedanklich korrigieren. </p><p></p><p>Eichen oder Justieren kann man am Seneye ja leider nix. Sonst könnte ich die Werte korrigieren. </p><p></p><p>Das was ich in der Software anpassen kann, muß aber beim nächsten Chiptausch nicht mehr passen. </p><p></p><p>Bei mir werden die letzten Messtage vor dem anstehenden Chiptausch z.B. immer Ammoniak-Werte von 0,001 angezeigt. NACH dem Chiptausch sind wir dann auf reelleren Werten von ca. 0,012 ! </p><p></p><p>Wie gesagt - VERLASSEN tu ich mich auf das Teil nicht. Nehme es als "grobe Richtung" und aus dern letzen Monaten Messerfahrung kann ich diese Werte entsprechend einordnen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 400964, member: 1034"] Er hatte nach Erfahrungen mit dem Teil gefragt. Habe MEINE Erfahrung mitgeteilt. Wenn jetzt 20 andere kommen und sagen das deren Seneye 1a funktionieren und alle Parameter nach gegenprüfung ok sind, dann sollte ich meinen mal zur Garantie-Reparatur schicken. Ich hab das Teil im System ( weil es jetzt eh gekauft ist ), prüfe dennoch immer wieder mal mit Tröpfchentest gegen. Solange die Abweichungen stabil sind, kann ich das persönlich einschätzen und gedanklich korrigieren. Eichen oder Justieren kann man am Seneye ja leider nix. Sonst könnte ich die Werte korrigieren. Das was ich in der Software anpassen kann, muß aber beim nächsten Chiptausch nicht mehr passen. Bei mir werden die letzten Messtage vor dem anstehenden Chiptausch z.B. immer Ammoniak-Werte von 0,001 angezeigt. NACH dem Chiptausch sind wir dann auf reelleren Werten von ca. 0,012 ! Wie gesagt - VERLASSEN tu ich mich auf das Teil nicht. Nehme es als "grobe Richtung" und aus dern letzen Monaten Messerfahrung kann ich diese Werte entsprechend einordnen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben