Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Peu" data-source="post: 409656" data-attributes="member: 2580"><p>Hallo,</p><p></p><p>wie bereits oben geschrieben, habe ich den Chip am Sonntag aus Zeitgründen ohne Einweichen in den Seneye eingesetzt.</p><p></p><p>Interessanterweise stimmen die Messwerte weiterhin und der nach den bisherigen Wechseln auftretende "Swing" in den Messdaten (PH und Ammoniak springen nach dem Freischalten nach oben und pendeln sich innerhalb einiger Tage wieder ein) ist deutlich kleiner geworden.</p><p>Der Seneye hat auch nur 2 Tage gebraucht um sich auf eine vernünftige Trendlinie einzupendeln.</p><p></p><p>Vermute deshalb, dass sich beim Einweichen in einem Wasserglas mit Teichwasser die Schadstoffe mehr konzentrieren und nach dem Einbau erst durch das fließende Wasser "weggespült" werden müssen.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Peu, post: 409656, member: 2580"] Hallo, wie bereits oben geschrieben, habe ich den Chip am Sonntag aus Zeitgründen ohne Einweichen in den Seneye eingesetzt. Interessanterweise stimmen die Messwerte weiterhin und der nach den bisherigen Wechseln auftretende "Swing" in den Messdaten (PH und Ammoniak springen nach dem Freischalten nach oben und pendeln sich innerhalb einiger Tage wieder ein) ist deutlich kleiner geworden. Der Seneye hat auch nur 2 Tage gebraucht um sich auf eine vernünftige Trendlinie einzupendeln. Vermute deshalb, dass sich beim Einweichen in einem Wasserglas mit Teichwasser die Schadstoffe mehr konzentrieren und nach dem Einbau erst durch das fließende Wasser "weggespült" werden müssen. Gruss Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben