Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 440525" data-attributes="member: 1034"><p>Na, dann will ich Dir mal den aktuellen Wert geben.</p><p></p><p>Nach einer Formalin-Behandlung ist unser Filter leider Platt.</p><p>Es wird nicht bis wenig gefüttert und viel Wasser gewechselt.</p><p></p><p>Der Seneye liefert z.Z. folgende Werte : </p><p></p><p>Ammoniak : 0,084</p><p>PH : 7,84</p><p>Temp. : 22,5 </p><p></p><p></p><p>Ammonium Tetra Tröpfchentest : 0,3-0,4</p><p>Ammonium Sera Tröpfchentest : 0,5</p><p></p><p>Nehmen wir also den PH-Wert vom Seneye und die Temperatur und geben diese in einen Ammoniak-Rechner ein. Dazu dann den höchsten Wert vom Tröpfchentst ( 0,5mg ). Dann erhalte ich einen errechneten Ammoniak-Wert von : 0,015943 </p><p></p><p>Dazu nochmals der Vergleichswert des Seneye : 0,084</p><p></p><p>So, jetzt bitte mal sagen, ob ich dem Seneye-Wert trauen darf/soll. </p><p></p><p>lt. dem Seneye hab ich schon ein "Problem" im Teich ( zeigt dick und fett ROT an ). </p><p></p><p>lt. Tröpchentest hab ich mit meinem derzeitigen PH-Wert zwar Ammoniak im Wasser, aber kein Problem.</p><p></p><p>Habe übrigens seit einiger Zeit auch den Söll-Ammonial-Alarm im Teich. Von dem ist Frau Dr. Schleicher und der Hr. Bretzinger begeistert. </p><p>Das Teil zeigt mir an, das in meinen Teich alles in bester Ordnung ist (was den Ammoniak-Gehalt angeht). </p><p></p><p>Ich denke ich werde morgen einen neuen Chip in den Seneye einsetzen und falls sich das nicht bessert, wandert das Teil in die Tonne.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 440525, member: 1034"] Na, dann will ich Dir mal den aktuellen Wert geben. Nach einer Formalin-Behandlung ist unser Filter leider Platt. Es wird nicht bis wenig gefüttert und viel Wasser gewechselt. Der Seneye liefert z.Z. folgende Werte : Ammoniak : 0,084 PH : 7,84 Temp. : 22,5 Ammonium Tetra Tröpfchentest : 0,3-0,4 Ammonium Sera Tröpfchentest : 0,5 Nehmen wir also den PH-Wert vom Seneye und die Temperatur und geben diese in einen Ammoniak-Rechner ein. Dazu dann den höchsten Wert vom Tröpfchentst ( 0,5mg ). Dann erhalte ich einen errechneten Ammoniak-Wert von : 0,015943 Dazu nochmals der Vergleichswert des Seneye : 0,084 So, jetzt bitte mal sagen, ob ich dem Seneye-Wert trauen darf/soll. lt. dem Seneye hab ich schon ein "Problem" im Teich ( zeigt dick und fett ROT an ). lt. Tröpchentest hab ich mit meinem derzeitigen PH-Wert zwar Ammoniak im Wasser, aber kein Problem. Habe übrigens seit einiger Zeit auch den Söll-Ammonial-Alarm im Teich. Von dem ist Frau Dr. Schleicher und der Hr. Bretzinger begeistert. Das Teil zeigt mir an, das in meinen Teich alles in bester Ordnung ist (was den Ammoniak-Gehalt angeht). Ich denke ich werde morgen einen neuen Chip in den Seneye einsetzen und falls sich das nicht bessert, wandert das Teil in die Tonne. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben