Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mcreal" data-source="post: 440720" data-attributes="member: 7309"><p>Nabend Frank,</p><p></p><p>Ja was bedeutet in diesem Fall "genaue" Messwerte...</p><p>Also für mich bedeutet dies,das für ein solches elektronisches Messgerät zumindest solche "genauen" Messwerte wie ein Tröpfchentest zu erwarten sein sollten.</p><p>Ein gut ablesbarer Tröpfchentest und dazu zähle ich den JBL Test(hatte vorher den Sera Tröpfchentest) ist für mich die erste (ernsthafte) Einstiegsstufe der Wasserwerte Messung/Ermittlung.</p><p>Und dieses Niveau habe ich auch an das Seneye System erwartet.Nicht mehr und nicht weniger.</p><p>Und meine Erfahrungen damit zeigen ja auch,das dies nachdem der Chip gut 14 Tage im Gerät ist, in etwa mit dem Tröpfchentest gleich kommt.</p><p>Nur diese extremen Sprünge ,nachdem der Chip gewechselt werden muss,sind aus meiner Sicht auch nicht für den aufgerufenen Preis akzeptabel.</p><p>Und schließlich ist der errechnete NH3 Wert deutlich zu weit von der "Realität" weg,wie hier mehrere User berichten konnten.</p><p></p><p>Ich finde die Idee und die Umsetzung durchaus lobenswert .Nur hat man hier das Gefühl,das die Schwachstellen des Systems,vom Hersteller ignoriert werden.</p><p>Dazu trägt auch die Ankündigung des Herstellers bei,das es "bald" ein Update für weitere Messungen wie NO2,KH u.s.w. geben soll.</p><p>Zudem unabhängiges Messen ohne PC.</p><p></p><p>Diese Meldung/Ankündigung,ist aber nun auch fast ein Jahr her...</p><p></p><p>VG</p><p>Mike</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mcreal, post: 440720, member: 7309"] Nabend Frank, Ja was bedeutet in diesem Fall "genaue" Messwerte... Also für mich bedeutet dies,das für ein solches elektronisches Messgerät zumindest solche "genauen" Messwerte wie ein Tröpfchentest zu erwarten sein sollten. Ein gut ablesbarer Tröpfchentest und dazu zähle ich den JBL Test(hatte vorher den Sera Tröpfchentest) ist für mich die erste (ernsthafte) Einstiegsstufe der Wasserwerte Messung/Ermittlung. Und dieses Niveau habe ich auch an das Seneye System erwartet.Nicht mehr und nicht weniger. Und meine Erfahrungen damit zeigen ja auch,das dies nachdem der Chip gut 14 Tage im Gerät ist, in etwa mit dem Tröpfchentest gleich kommt. Nur diese extremen Sprünge ,nachdem der Chip gewechselt werden muss,sind aus meiner Sicht auch nicht für den aufgerufenen Preis akzeptabel. Und schließlich ist der errechnete NH3 Wert deutlich zu weit von der "Realität" weg,wie hier mehrere User berichten konnten. Ich finde die Idee und die Umsetzung durchaus lobenswert .Nur hat man hier das Gefühl,das die Schwachstellen des Systems,vom Hersteller ignoriert werden. Dazu trägt auch die Ankündigung des Herstellers bei,das es "bald" ein Update für weitere Messungen wie NO2,KH u.s.w. geben soll. Zudem unabhängiges Messen ohne PC. Diese Meldung/Ankündigung,ist aber nun auch fast ein Jahr her... VG Mike [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben