Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 440862" data-attributes="member: 1034"><p>Habe den Hersteller Heute mal angeschrieben, ob der mein Gerät und die letzten 2 Chips nicht mal zum prüfen haben möchte. </p><p></p><p>Denke das ich da morgen eine Antwort bekomme. War bisher immer so, das die recht zügig, aber leider auch abweisend geantwortet haben. </p><p></p><p>Sind in den den Mails immer absolut von ihrem Produkt überzeugt und messen nach höchsten Masstäben :wink: </p><p></p><p>Da lohnt sich keine Diskussion - leider.</p><p></p><p>Neuer Chip ist seit gestern morgen drin, die bisherigen Messwerte sind leider immer noch für den "Popo". Daher meine Mail an die Firma von der Insel. </p><p></p><p>Innerlich hab ich's aber aufgegeben ein Messgerät zu bekommen, wo man dauerhaft verlässliche Werte erhält. Auch wenn diese nicht zu 100 Prozent stimmen. Das tun die Tröpchentests ja auch nicht, aber wenigstens sind die "gleichmäßig falsch". Der Seneye schwankt aber von Chip zu Chip, Sogar innerhalb eines Chip-Monats schwankt das Ding. Die 1. Woche angeblich zum "einfahren", am Ende (letzten 2-3 Tage) zeigt der bei mir dann schon mal dauerhaft Ammoniak mit 0,001 an - egal ob er den rest des Monats mit höheren Werten glänzte. </p><p></p><p>Wenn die Fa. nicht reagiert, dann nehm ich das Teil als Thermometer und gut ist. Für 7 Euro im Monat kann ich ne Menge Tröpchentests kaufen. Zwar keine Messreihen im 30 min. Abstand erstellen, aber für das wichtigste reichen die auch. Mit dem Seneye wäre es halt schön gewesen die Werte chronologisch zu bekommen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 440862, member: 1034"] Habe den Hersteller Heute mal angeschrieben, ob der mein Gerät und die letzten 2 Chips nicht mal zum prüfen haben möchte. Denke das ich da morgen eine Antwort bekomme. War bisher immer so, das die recht zügig, aber leider auch abweisend geantwortet haben. Sind in den den Mails immer absolut von ihrem Produkt überzeugt und messen nach höchsten Masstäben :wink: Da lohnt sich keine Diskussion - leider. Neuer Chip ist seit gestern morgen drin, die bisherigen Messwerte sind leider immer noch für den "Popo". Daher meine Mail an die Firma von der Insel. Innerlich hab ich's aber aufgegeben ein Messgerät zu bekommen, wo man dauerhaft verlässliche Werte erhält. Auch wenn diese nicht zu 100 Prozent stimmen. Das tun die Tröpchentests ja auch nicht, aber wenigstens sind die "gleichmäßig falsch". Der Seneye schwankt aber von Chip zu Chip, Sogar innerhalb eines Chip-Monats schwankt das Ding. Die 1. Woche angeblich zum "einfahren", am Ende (letzten 2-3 Tage) zeigt der bei mir dann schon mal dauerhaft Ammoniak mit 0,001 an - egal ob er den rest des Monats mit höheren Werten glänzte. Wenn die Fa. nicht reagiert, dann nehm ich das Teil als Thermometer und gut ist. Für 7 Euro im Monat kann ich ne Menge Tröpchentests kaufen. Zwar keine Messreihen im 30 min. Abstand erstellen, aber für das wichtigste reichen die auch. Mit dem Seneye wäre es halt schön gewesen die Werte chronologisch zu bekommen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben