Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mcreal" data-source="post: 440883" data-attributes="member: 7309"><p>Warum sollte das auch jemand tun.Das ist glaube ich auch nicht die Aufgabe des zahlenden Kunden.Vielmehr hätte das der Anbieter mal tun sollen.</p><p></p><p>Und ja,mittlerweile verlasse ich mich eher auf die Werte des Tröpfchentest.Denn die sind zumindest relativ konstant gegenüber des Seneye.</p><p>Zudem bestätigt mir eigentlich das Seneye System,das die TT ziemlich genau arbeiten.</p><p>Denn nachdem das Gerät mit neuem Chip fast die ersten 14 Tage weit höhere Messwerte anzeigt,als die TT,zeigt mein Seneye nun wieder mittlerweile,nachdem der neue Chip fast 14 Tage gewechselt ist,fast auf den Punkt die gleichen Werte wie mein TT.</p><p>Und dies war beim vorherigen Chip genauso.</p><p></p><p>Zudem können eigentlich die angezeigten Ammoniakwerte überhaupt nicht stimmen.</p><p>Denn wenn ich mal die ermittelten PH und Temperaturwerte,die das Seneye anzeigt in diversen Ammoniakrechner/Tabellen eingebe,passt das einfach nicht zusammen.</p><p>Solch erhöten Ammoniumwerte passen mit einem eingelaufenen Biofilter aus meiner Sicht einfach nicht zusammen.</p><p>Denn dann müßte ich auch erhöhte NO2 Werte haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mcreal, post: 440883, member: 7309"] Warum sollte das auch jemand tun.Das ist glaube ich auch nicht die Aufgabe des zahlenden Kunden.Vielmehr hätte das der Anbieter mal tun sollen. Und ja,mittlerweile verlasse ich mich eher auf die Werte des Tröpfchentest.Denn die sind zumindest relativ konstant gegenüber des Seneye. Zudem bestätigt mir eigentlich das Seneye System,das die TT ziemlich genau arbeiten. Denn nachdem das Gerät mit neuem Chip fast die ersten 14 Tage weit höhere Messwerte anzeigt,als die TT,zeigt mein Seneye nun wieder mittlerweile,nachdem der neue Chip fast 14 Tage gewechselt ist,fast auf den Punkt die gleichen Werte wie mein TT. Und dies war beim vorherigen Chip genauso. Zudem können eigentlich die angezeigten Ammoniakwerte überhaupt nicht stimmen. Denn wenn ich mal die ermittelten PH und Temperaturwerte,die das Seneye anzeigt in diversen Ammoniakrechner/Tabellen eingebe,passt das einfach nicht zusammen. Solch erhöten Ammoniumwerte passen mit einem eingelaufenen Biofilter aus meiner Sicht einfach nicht zusammen. Denn dann müßte ich auch erhöhte NO2 Werte haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit seneye pond
Oben