Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Superbead
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiBaden" data-source="post: 303454" data-attributes="member: 2261"><p>Ich bin mit dem Superbead zufrieden. Er läuft jetzt knapp 1 Jahr an meinem Teich ohne Probleme. 1 bis alle 2 Wochen spülen. Da er nur 0,17-0,19 bar Gegendruck hat (gemessen mit dem Manometer) und die große Innenverrohrung kann man eigentlich fast jede Pumpe anschließen die mit mehr als 14.000 Liter die Stunde angegeben ist. Also auch günstigere & stromsparende Modelle wie Oase Eco, Osaga Flunder, Aquaking .... Die Reinigung vom Filter ist kinderleicht und man hat keine dreckigen Hände. Also wenn Beadfilter dann Superbead wegen dem geringen Gegendruck und Anschaffungspreis. Die 120 Liter Beads stecken ganz schön was weg 8) </p><p></p><p>Bei einem Neusystem aus Superbead + Supersieve + BlueEco würde ich dann auch lieber zum Trommelfilter oder Vliesfilter raten und eine günstige Rohrpumpe dazu holen. Preislich liegt man da fast gleich und hat noch eine wesentlich bessere Vorfilterung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiBaden, post: 303454, member: 2261"] Ich bin mit dem Superbead zufrieden. Er läuft jetzt knapp 1 Jahr an meinem Teich ohne Probleme. 1 bis alle 2 Wochen spülen. Da er nur 0,17-0,19 bar Gegendruck hat (gemessen mit dem Manometer) und die große Innenverrohrung kann man eigentlich fast jede Pumpe anschließen die mit mehr als 14.000 Liter die Stunde angegeben ist. Also auch günstigere & stromsparende Modelle wie Oase Eco, Osaga Flunder, Aquaking .... Die Reinigung vom Filter ist kinderleicht und man hat keine dreckigen Hände. Also wenn Beadfilter dann Superbead wegen dem geringen Gegendruck und Anschaffungspreis. Die 120 Liter Beads stecken ganz schön was weg 8) Bei einem Neusystem aus Superbead + Supersieve + BlueEco würde ich dann auch lieber zum Trommelfilter oder Vliesfilter raten und eine günstige Rohrpumpe dazu holen. Preislich liegt man da fast gleich und hat noch eine wesentlich bessere Vorfilterung. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungen mit Superbead
Oben