Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
erfahrungen mit teichsalz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 256082"><p><strong>Weniger Energieverbrauch durch Salz</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Nunja, ich weiß nicht, ob das nun wirklich dem Karpfen hilft, aber wenn etwas Salz im Teich ist, wird der Fisch weniger Energie aufbringen müssen, um das Gefälle zwischen der Salzkonzentration in seinen Körperzellen (ca. 0,6 Mol pro Liter) und dem Teichwasser (ca. 0 Mol pro Liter im ungesalzenen weichen Wasser) aufrecht zu erhalten. </p><p></p><p>Ist also so ähnlich wie bei der Körpertemperatur beim Menschen. Wir verbrauchen deutlich weniger Energie um die Temperaturdifferenz zwischen unserem Körper und der Umgebung aufrecht zu erhalten, wenn wir im Sommer bei 30 Grad am Teich liegen anstatt im Winter bei minus 10 Grad im Teich liegen. </p><p></p><p>Aber wie gesagt. Keine Ahnung, ob´s nun wirklich gut für den Fisch ist. War nur eine plausible Erklärung.</p><p></p><p>Gesalzene Grüße</p><p>Münsteraner</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 256082"] [b]Weniger Energieverbrauch durch Salz[/b] Nunja, ich weiß nicht, ob das nun wirklich dem Karpfen hilft, aber wenn etwas Salz im Teich ist, wird der Fisch weniger Energie aufbringen müssen, um das Gefälle zwischen der Salzkonzentration in seinen Körperzellen (ca. 0,6 Mol pro Liter) und dem Teichwasser (ca. 0 Mol pro Liter im ungesalzenen weichen Wasser) aufrecht zu erhalten. Ist also so ähnlich wie bei der Körpertemperatur beim Menschen. Wir verbrauchen deutlich weniger Energie um die Temperaturdifferenz zwischen unserem Körper und der Umgebung aufrecht zu erhalten, wenn wir im Sommer bei 30 Grad am Teich liegen anstatt im Winter bei minus 10 Grad im Teich liegen. Aber wie gesagt. Keine Ahnung, ob´s nun wirklich gut für den Fisch ist. War nur eine plausible Erklärung. Gesalzene Grüße Münsteraner [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
erfahrungen mit teichsalz
Oben