Erfahrungen vom Fotometer von wasserpantscher.at

Hary1964

Mitglied
Hallo hat jemand von euch im Forum schon Erfahrung mit dem Fotometer von wasserpantscher.at ????
Bitte um die Meinung von euch.
MFG
Harald
 
Hallo Harald,
Habe mir vor ca. 12 Wochen ein Set mit PH, KH, GH, NO², NO³, PO⁴, O², NH⁴ besorgt.
Ich habe natürlich die meisten Tests mit meinen bescheidenen Mittel gegengemessen.
PH-Messung:
Nach mehrmaligem Vergleich mit einem frisch geeichtem digitalen Ph-Meter hatte ich immer eine Punktlandung.

KH UND GH sind normale Farbumschlagtest und nicht mit dem Photometer zu messen.

NO²: sehr plausibel und mit JBL-T. Vergleibar nur eben feiner unterteilt. Werte sind auch gut reproduzierbar.

NO³ habe ich nicht gegengemessen, da mein JBL zu alt ist und nur 0 anzeigt.
Aber sehr plausible Werte.
Leitungswasser laut Versorgeranalyse hat 20 mg/L und gemessen 17mg/L.
Wobei der Test genau auf die Zeit achten muss sonst gibt's Mondwerte.

PO⁴: sehr plausibel, da immer bis auf die Nachkommastelle gleiche Ergebnisse.
Mit Salifert und JBL gegengemessen.

O²: Der Funktioniert leider nicht wie gewünscht. Da passt die Kurve und der Faktor nicht.
Habe nun eine eige Kurve ermittelt.
Mit Hanna 3810 gegengemessen.
Bin aber noch am testen.
Wäre sehr einfach und schneller Test wenn es denn funktioniert.

NH⁴: habe bisher nur 0 gemessen, keinerlei Ausschlag. Das hat mich doch sehr verwundert. JBL zeigt kleiner 0.05mg/L.
Habe dann versucht einer Referenzlösung mit Salmiak %9 selber herzustellen.
Egebniss: Referenzlösung 1mg/L gemessen 0,2mg/L.
Wobei der Salmiak schon uralt ist und mit Sicherheit keine 9% mehr ausweist.
Fehler meinerseits sind auch nicht ausgeschlossen.

Mein Fazit bisher, bis auf O² und NH⁴ uneingeschränkt zu empfehlen.
Ist halt eine Spielerei und ob man sich nicht gleich von Hanna was besseres kauft muss jeder selber wissen.
Ich bereue denn kauf momentan nicht.
Das Problem von Hanna, als Privatperson ohne Gewerbe kann man nichts mehr kaufen, kann mich nicht mal mehr anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben