Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Erfahrungs- Sammelthraed für Kanne Brottrunk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 254216" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Frank,</p><p>vielleicht lag es ja an der Dosierung, 500ml auf 10.000l ist die hälfte der normalerweise verwendeten / empfohlenen Dosis, wie mann es überall nachlesen kann. :cry: </p><p>Nicht immer trifft der Wahlspruch:" Weniger ist manchmal mehr " zu :lol: </p><p>Oder Deine Anlage ist so optimal ausgelegt, dass auch Kanne nichts mehr verbessern konnte. :lol: </p><p></p><p>Hallo Stefan, </p><p>Deine Aussage hingegen beweißt doch einmal mehr, dass bei Dir, nach der Laichsaison die Verletzungen der Fische schneller und sauberer abgeheilt sind. :wink: </p><p>Wenn man dann auch im Frühjahr den Nitritpiek und/oder Amoniakpiek abfangen kann, wäre das eine super Sache. :roll: </p><p></p><p>Im Bezug auf die Wasserwerte und das Algenproblem kann ich Deinem Beitrag ebenfalls nur positives entnehmen. Wenn Du Deine UVC nur 2 Wochen in der Saison in Betrieb hattest, sind die Kosten für den Brotdrunk fast amotisiert und die Fische fühlen sich wohler als bei reinem UVC :lol:</p><p>Danke für Deinen Beitrag :thumright:</p><p></p><p>Natürlich kommen bestimmt noch Beiträge, die aussagen werden, dass dies alles mit weiteren / unnötigen Kosten verbunden ist :!: </p><p>Dazu kann ich nur sagen:" Wir investieren mehrere Tausend Euro in neue Fische, Trommel- oder Vliesfilter, sowie die sonstige Technik. </p><p>Da soll es bei einem 25000l Teich doch nicht an 7-8,-- € im Monat liegen, </p><p>wenn das Gesamtprojekt - Koiteich - so noch einfach abgerundet werden kann." :roll:</p><p>Ich meine nur bei Elektrogeräten sollte gelten: GEIZ IST GEIL !! :twisted:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 254216, member: 5352"] Hallo Frank, vielleicht lag es ja an der Dosierung, 500ml auf 10.000l ist die hälfte der normalerweise verwendeten / empfohlenen Dosis, wie mann es überall nachlesen kann. :cry: Nicht immer trifft der Wahlspruch:" Weniger ist manchmal mehr " zu :lol: Oder Deine Anlage ist so optimal ausgelegt, dass auch Kanne nichts mehr verbessern konnte. :lol: Hallo Stefan, Deine Aussage hingegen beweißt doch einmal mehr, dass bei Dir, nach der Laichsaison die Verletzungen der Fische schneller und sauberer abgeheilt sind. :wink: Wenn man dann auch im Frühjahr den Nitritpiek und/oder Amoniakpiek abfangen kann, wäre das eine super Sache. :roll: Im Bezug auf die Wasserwerte und das Algenproblem kann ich Deinem Beitrag ebenfalls nur positives entnehmen. Wenn Du Deine UVC nur 2 Wochen in der Saison in Betrieb hattest, sind die Kosten für den Brotdrunk fast amotisiert und die Fische fühlen sich wohler als bei reinem UVC :lol: Danke für Deinen Beitrag :thumright: Natürlich kommen bestimmt noch Beiträge, die aussagen werden, dass dies alles mit weiteren / unnötigen Kosten verbunden ist :!: Dazu kann ich nur sagen:" Wir investieren mehrere Tausend Euro in neue Fische, Trommel- oder Vliesfilter, sowie die sonstige Technik. Da soll es bei einem 25000l Teich doch nicht an 7-8,-- € im Monat liegen, wenn das Gesamtprojekt - Koiteich - so noch einfach abgerundet werden kann." :roll: Ich meine nur bei Elektrogeräten sollte gelten: GEIZ IST GEIL !! :twisted: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Erfahrungs- Sammelthraed für Kanne Brottrunk
Oben