Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungsaustausch zu Wasserwerten aus gegebenem Anlaß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 586396" data-attributes="member: 12649"><p>Ich sehe gerade, das sich ein Fehler eingeschlichen hat beim Brunnenwasser habe ich natürlich das KH gemessen und das war 7 (nicht den GH, der ist eh immer über 14).</p><p>Hallo Fredl, danke für deine Einschätzung, mit dem Salz muß ich mal schauen ob ich das letztlich einsetzen werde, den der Aufzuchtteich hat ja bepflanzte Flachwasserbereiche mit Schilf, Rohrkolben und Wasserschwertlilien, die sollten nicht unbedingt eingehen.</p><p>Die Messung am Abend hat dann Ph 8,5 und Kh 2 ergeben, also der kleine Teich schwankt schon immer heftig mit den Werten, was der Große erstaunlicher Weise kaum macht und beide haben volle Sonne, Südseite halt. Hat aber auch seinen Vorteil.</p><p>Der Widerspruch ist eben auf der einen Seite möglichst Phosphatbinder ins Wasser um den Algen die Nahrung zu entziehen und andererseits Kh anheben was sie dann wieder zum wachsen verwenden, dann noch 20% Wasserwechsel wöchentlich und das "teure und gute Zeug geht in die Gosse" und alles fängt von Vorne an, das ist doch Wahnsinn. :shock:</p><p>Gruß Fred</p><p></p><p>Ach hab noch was vergessen - und wenn man dann glücklicherweise alle Algen vernichtet hat, hat man wieder Probleme mit zu hohem Nitrat und Ammonium vermutlich oder was sonst noch, da ja Algen auch zur Wasserverbesserung und zum Schadstoffabbau beitragen.</p><p>Es ist schon verückt, aber trotzdem schön :lol: :lol: :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 586396, member: 12649"] Ich sehe gerade, das sich ein Fehler eingeschlichen hat beim Brunnenwasser habe ich natürlich das KH gemessen und das war 7 (nicht den GH, der ist eh immer über 14). Hallo Fredl, danke für deine Einschätzung, mit dem Salz muß ich mal schauen ob ich das letztlich einsetzen werde, den der Aufzuchtteich hat ja bepflanzte Flachwasserbereiche mit Schilf, Rohrkolben und Wasserschwertlilien, die sollten nicht unbedingt eingehen. Die Messung am Abend hat dann Ph 8,5 und Kh 2 ergeben, also der kleine Teich schwankt schon immer heftig mit den Werten, was der Große erstaunlicher Weise kaum macht und beide haben volle Sonne, Südseite halt. Hat aber auch seinen Vorteil. Der Widerspruch ist eben auf der einen Seite möglichst Phosphatbinder ins Wasser um den Algen die Nahrung zu entziehen und andererseits Kh anheben was sie dann wieder zum wachsen verwenden, dann noch 20% Wasserwechsel wöchentlich und das "teure und gute Zeug geht in die Gosse" und alles fängt von Vorne an, das ist doch Wahnsinn. :shock: Gruß Fred Ach hab noch was vergessen - und wenn man dann glücklicherweise alle Algen vernichtet hat, hat man wieder Probleme mit zu hohem Nitrat und Ammonium vermutlich oder was sonst noch, da ja Algen auch zur Wasserverbesserung und zum Schadstoffabbau beitragen. Es ist schon verückt, aber trotzdem schön :lol: :lol: :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungsaustausch zu Wasserwerten aus gegebenem Anlaß
Oben