Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungsberichte Luftheber/Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="tosa" data-source="post: 537144" data-attributes="member: 10648"><p>Hi Adi,</p><p></p><p>Ich habe 2, würde es glatt wieder machen, wenn alles zusammen passt perfekt.</p><p></p><p>Vorteile:</p><p>- Stromverbrauch, 215watt für 100m3</p><p>- biokammern werden mit bewegt, zusätzliche Belüftung für Helix könnte entfallen.</p><p>- störungsunanfällig</p><p>- geringere Investitionskosten </p><p></p><p>Nachteile:</p><p>- 3M Schacht verbuddeln</p><p>- pH Wert dauerhaft bei 8</p><p></p><p>Weiteres ist mir bisher nicht aufgefallen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tosa, post: 537144, member: 10648"] Hi Adi, Ich habe 2, würde es glatt wieder machen, wenn alles zusammen passt perfekt. Vorteile: - Stromverbrauch, 215watt für 100m3 - biokammern werden mit bewegt, zusätzliche Belüftung für Helix könnte entfallen. - störungsunanfällig - geringere Investitionskosten Nachteile: - 3M Schacht verbuddeln - pH Wert dauerhaft bei 8 Weiteres ist mir bisher nicht aufgefallen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erfahrungsberichte Luftheber/Airlift
Oben