Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Erfrorene Kois????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="robertmuc" data-source="post: 262265" data-attributes="member: 3246"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>meiner Meinung kommt Sauerstoffmangel überhaupt nicht in Frage! Die große Wasseroberfläche und der Naturfilter sorgen für ausreichend Sauerstoff, voll ausreichend für den ganzen Winter! Noch dazu bei einem so geringen Besatz von ein paar Tosai/Nisai mit 25 cm Länge, dazu kommt noch die geringe Sauerstoffaufnahme der Koi im kalten Wasser.</p><p>Wir haben in einem 16 m3 Teich (Fläche 2 m x 5 m x 1,6 m - Steilwand) und folgendem Besatz: 40 Tosai (20 cm) und 2 Nisai (30 cm) und eine Fläche von 2 x 5 x 1,6 m. Vortex und Kammernfilter aus, Sprudler aus, am Rand die Teichpflanzen nur geschnitten, kein Teichheizer, Oberfläche komplett zugefroren! Schnee drauf bis zur Schmelze. </p><p></p><p>Jetzt 31 Tosai und zwei Nisai abgefischt, 4 Goldorfen und 5 Tosai konnten wir nicht käschern. Unsere Tiere müßten ja schon längst erstickt sein, da der Besatz viel größer und das Volumen viel kleiner ist.</p><p></p><p></p><p>Die Problematik liegt denke ich in der Kondition bzw. in der Verfassung der Tiere. Wir hatten unsere Tiere bereits im Juni eingesetzt, der schlechte Sommer (Temperaturschwankungen usw.) trug nicht dazu bei, dass die Koi ausreichend Kondition aufbauen konnten. Falls die Tiere zudem evtl Parasiten haben, sind sie zusätzlich geschwächt und überleben den Winter kaum.</p><p></p><p>Im Übrigen schwächt eine parasitäre Behandlung im Spätherbst natürlich auch die Tiere! Ich würde im Herbst ohne IH zu keiner Behandlung mehr raten. Der Herbstcheck sollte durchgeführt werden, jedoch hat dieser bereits im August, spätestens im September zu erfolgen. Die Koidocs bieten ja eigens solche an.</p><p></p><p>Die Temperatur: Wir hatten letztes Jahr über 14 Tage im Hochteich sogar einmal eine Wassertemperatur von 2° und alle Tiere haben es überlebt. Allerdings über einen längeren Zeitraum raten wir ab, das war für uns auch eine einmalige Notsituation .</p><p></p><p>Mich würde interessieren, wann die Tiere in den Teich gesetzt und ob aussagefähige Abstriche im Herbst gemacht wurden??</p><p></p><p>@anjiin - nach meiner Meinung nichts falsch gemacht, starte nochmals!</p><p></p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="robertmuc, post: 262265, member: 3246"] Hallo zusammen, meiner Meinung kommt Sauerstoffmangel überhaupt nicht in Frage! Die große Wasseroberfläche und der Naturfilter sorgen für ausreichend Sauerstoff, voll ausreichend für den ganzen Winter! Noch dazu bei einem so geringen Besatz von ein paar Tosai/Nisai mit 25 cm Länge, dazu kommt noch die geringe Sauerstoffaufnahme der Koi im kalten Wasser. Wir haben in einem 16 m3 Teich (Fläche 2 m x 5 m x 1,6 m - Steilwand) und folgendem Besatz: 40 Tosai (20 cm) und 2 Nisai (30 cm) und eine Fläche von 2 x 5 x 1,6 m. Vortex und Kammernfilter aus, Sprudler aus, am Rand die Teichpflanzen nur geschnitten, kein Teichheizer, Oberfläche komplett zugefroren! Schnee drauf bis zur Schmelze. Jetzt 31 Tosai und zwei Nisai abgefischt, 4 Goldorfen und 5 Tosai konnten wir nicht käschern. Unsere Tiere müßten ja schon längst erstickt sein, da der Besatz viel größer und das Volumen viel kleiner ist. Die Problematik liegt denke ich in der Kondition bzw. in der Verfassung der Tiere. Wir hatten unsere Tiere bereits im Juni eingesetzt, der schlechte Sommer (Temperaturschwankungen usw.) trug nicht dazu bei, dass die Koi ausreichend Kondition aufbauen konnten. Falls die Tiere zudem evtl Parasiten haben, sind sie zusätzlich geschwächt und überleben den Winter kaum. Im Übrigen schwächt eine parasitäre Behandlung im Spätherbst natürlich auch die Tiere! Ich würde im Herbst ohne IH zu keiner Behandlung mehr raten. Der Herbstcheck sollte durchgeführt werden, jedoch hat dieser bereits im August, spätestens im September zu erfolgen. Die Koidocs bieten ja eigens solche an. Die Temperatur: Wir hatten letztes Jahr über 14 Tage im Hochteich sogar einmal eine Wassertemperatur von 2° und alle Tiere haben es überlebt. Allerdings über einen längeren Zeitraum raten wir ab, das war für uns auch eine einmalige Notsituation . Mich würde interessieren, wann die Tiere in den Teich gesetzt und ob aussagefähige Abstriche im Herbst gemacht wurden?? @anjiin - nach meiner Meinung nichts falsch gemacht, starte nochmals! LG [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Erfrorene Kois????
Oben