Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiroli" data-source="post: 455246" data-attributes="member: 8725"><p>Hab mir jetzt auch einmal das 30min Video reingezogen - ich kann nur sagen, oh mann oh mann!!! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Wo bei diesem Filter eine Revolution sein soll :?: :?: :?: </p><p>Mal vorweg - Hr. Waddington betreibt mit dem Filter immer nur einen Bodenablauf, jeden Tag wird auf einen anderen umgestellt - soweit ich das richtig verstanden habe. Wenn ihr euch das Video anschaut, dann sieht man da recht schön, wieviel Schmutz sich in den BA´s so ansammelt, der dann ja 3 oder besser gesagt 4 Tage dahingammeln kann, bis der BA wieder an der Reihe ist zu filtern. Also immer ein BA offen, und 3 BA für 3 Tage dicht - jeden Tag wird auf einen anderen BA umgestellt. </p><p></p><p>Bei dem Video wurde ja der Versuch gestartet, 7 Tage nichts am Filter zu unternehmen - also zu reinigen. Wenn ihr euch anschaut, welche Brühe nach 7 Tagen aus den Bürsten rausgewaschen wird, dann spricht das ja schon mal Bände. Eine Brühe die ständig das Wasser belastet, weil diese Stoffe nicht permanent aus dem System entfernt werden.</p><p></p><p>Was ich zugegebenermaßen toll finde, ist die Anordnung der Bürsten in dieser Box. Dadurch lassen sich die Bürsten sicher einfacher reinigen, als wie wenn Sie nur an einem Rohr baumeln! Aber ich würde die Bürsten gerne mal sehen, wenn man Fadenalgen im Teich hat!</p><p></p><p>Mein Fazit:</p><p>Dieser Filter und vor allem das geniale Video dazu ist hervorragend geeignet um aufzuzeigen, warum man heute immer mehr Richtung Vliesfilter, Trommelfilter und Endlosbandfilter geht. Besser kann man eigentlich kaum zeigen, wieviel Schmodder sich in einer Woche in einem herkömmlichen Reihenfilter (nichts anderes ist dieser ERIC-Filter nicht) ansammelt. </p><p>Ich würde sagen - das ist ein Filter für Rentner die jeden Tag Zeit und Muße haben den Filter zu reinigen, und die Bodenabläufe umzustellen. Selbst Waddington spricht im Video von täglichem Reinigungsbedarf der Bürsten - O.K. dadurch hat man großzügige Wasserwechsel. Wieviel Liter Frischwasser Herr Waddington zusetzt habe ich nicht ganz so verstanden, aber nach dem geplätscher des Überlaufes kommen da täglich einige Liter zusammen!</p><p></p><p>Ich kenne jetzt zwar den Preis dieses Filters nicht, aber mit jedem herkömmlichen Reihenfilter oder Centervortex bist du genauso gut beraten! Und täglich einen anderen BA auf oder zu zumachen kann man auch selber - ob das zielführend ist :?: :?: :?: Von dieser Technik sind wir eigentlich schon meilenweit weg. Da wäre es meines Erachtens noch sinnvoller, er würde einen BA immer laufen lassen, und die 3 anderen einfach in den Kanal einmal täglich spülen - das Ergebnis wäre zumindest besser, da nicht 3 Tage lang der Schmodder in den Rohrleitungen verweilt!</p><p></p><p>lg</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiroli, post: 455246, member: 8725"] Hab mir jetzt auch einmal das 30min Video reingezogen - ich kann nur sagen, oh mann oh mann!!! :oops: Wo bei diesem Filter eine Revolution sein soll :?: :?: :?: Mal vorweg - Hr. Waddington betreibt mit dem Filter immer nur einen Bodenablauf, jeden Tag wird auf einen anderen umgestellt - soweit ich das richtig verstanden habe. Wenn ihr euch das Video anschaut, dann sieht man da recht schön, wieviel Schmutz sich in den BA´s so ansammelt, der dann ja 3 oder besser gesagt 4 Tage dahingammeln kann, bis der BA wieder an der Reihe ist zu filtern. Also immer ein BA offen, und 3 BA für 3 Tage dicht - jeden Tag wird auf einen anderen BA umgestellt. Bei dem Video wurde ja der Versuch gestartet, 7 Tage nichts am Filter zu unternehmen - also zu reinigen. Wenn ihr euch anschaut, welche Brühe nach 7 Tagen aus den Bürsten rausgewaschen wird, dann spricht das ja schon mal Bände. Eine Brühe die ständig das Wasser belastet, weil diese Stoffe nicht permanent aus dem System entfernt werden. Was ich zugegebenermaßen toll finde, ist die Anordnung der Bürsten in dieser Box. Dadurch lassen sich die Bürsten sicher einfacher reinigen, als wie wenn Sie nur an einem Rohr baumeln! Aber ich würde die Bürsten gerne mal sehen, wenn man Fadenalgen im Teich hat! Mein Fazit: Dieser Filter und vor allem das geniale Video dazu ist hervorragend geeignet um aufzuzeigen, warum man heute immer mehr Richtung Vliesfilter, Trommelfilter und Endlosbandfilter geht. Besser kann man eigentlich kaum zeigen, wieviel Schmodder sich in einer Woche in einem herkömmlichen Reihenfilter (nichts anderes ist dieser ERIC-Filter nicht) ansammelt. Ich würde sagen - das ist ein Filter für Rentner die jeden Tag Zeit und Muße haben den Filter zu reinigen, und die Bodenabläufe umzustellen. Selbst Waddington spricht im Video von täglichem Reinigungsbedarf der Bürsten - O.K. dadurch hat man großzügige Wasserwechsel. Wieviel Liter Frischwasser Herr Waddington zusetzt habe ich nicht ganz so verstanden, aber nach dem geplätscher des Überlaufes kommen da täglich einige Liter zusammen! Ich kenne jetzt zwar den Preis dieses Filters nicht, aber mit jedem herkömmlichen Reihenfilter oder Centervortex bist du genauso gut beraten! Und täglich einen anderen BA auf oder zu zumachen kann man auch selber - ob das zielführend ist :?: :?: :?: Von dieser Technik sind wir eigentlich schon meilenweit weg. Da wäre es meines Erachtens noch sinnvoller, er würde einen BA immer laufen lassen, und die 3 anderen einfach in den Kanal einmal täglich spülen - das Ergebnis wäre zumindest besser, da nicht 3 Tage lang der Schmodder in den Rohrleitungen verweilt! lg Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
Oben