Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 455379" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>Sorry, das möchte ich wehement bestreiten.</p><p></p><p>Vergleicht man zwei identische Systeme. Sagen wir mal 2 gleiche Koiteiche. </p><p>Stark bis sehr stark bestzt, wie es ja nun mal leider üblich ist.</p><p></p><p>Dann würde man das Wasser mit modernster Vorfilterung ohne weiteres in Griff bekommen. </p><p>Die alte Technologie würde hofnungslos überfordert sein. Das steht doch nun mal fest.</p><p>Immer bei gleicher Größe.</p><p></p><p>Also , um das gleiche oder wenigstens annähernd das gleiche Ergebnis zu bekommen wie durch Vorfilterung mit EBF, Vlieser oder Trommler, müßte ich die Größe des klassischen Filters imens vergrößern. Das war doch früher auch schon so und wurde doch schnell erkannt. Da gabs die "riesiegen " nAbsetzbecken bzw. Bürstenkammern. Nur dann gings doch.</p><p></p><p>Und sind wir doch ehrlich, wie wurde denn die Wasserbrillianz und Qualli als man dann auf diese neuen Vorfiltertechnologien wie EBF und Co umgestellt hat. Man hatte dann gesehen, das da Welten zwischen lagen.</p><p></p><p>Ich habe es immer gesagt und das tue ich auch heute noch, der größte Augenmerk liegt auf einer herforragenden Vorfilterung. Mit Ihr steht und fällt das System. Je besser die Vorfilterung um so einfacher kann der Rest sein, und um so besser funzt das System dauerhaft.</p><p></p><p></p><p>Wie gesagt, beide Technologien funktionieren, aber es muß ganz klar sein was man möchte und besonders wieviel Platz man zur Verfügung hat. Preislich nimmt sich das kaum was, denn schaut mal auf die Preise von den entsprechenden großzügig dimensionierten Kammerfiltern auf dem Markt. Dafür gibts auch schon die Trommler und Vlieser, denn die dann folgernde Bio ist extrem günstig dann zu realisieren.</p><p>Das sollte man auch immer bedenken.</p><p></p><p>viele Grüße Karlchen,</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 455379, member: 2984"] Hallo, Sorry, das möchte ich wehement bestreiten. Vergleicht man zwei identische Systeme. Sagen wir mal 2 gleiche Koiteiche. Stark bis sehr stark bestzt, wie es ja nun mal leider üblich ist. Dann würde man das Wasser mit modernster Vorfilterung ohne weiteres in Griff bekommen. Die alte Technologie würde hofnungslos überfordert sein. Das steht doch nun mal fest. Immer bei gleicher Größe. Also , um das gleiche oder wenigstens annähernd das gleiche Ergebnis zu bekommen wie durch Vorfilterung mit EBF, Vlieser oder Trommler, müßte ich die Größe des klassischen Filters imens vergrößern. Das war doch früher auch schon so und wurde doch schnell erkannt. Da gabs die "riesiegen " nAbsetzbecken bzw. Bürstenkammern. Nur dann gings doch. Und sind wir doch ehrlich, wie wurde denn die Wasserbrillianz und Qualli als man dann auf diese neuen Vorfiltertechnologien wie EBF und Co umgestellt hat. Man hatte dann gesehen, das da Welten zwischen lagen. Ich habe es immer gesagt und das tue ich auch heute noch, der größte Augenmerk liegt auf einer herforragenden Vorfilterung. Mit Ihr steht und fällt das System. Je besser die Vorfilterung um so einfacher kann der Rest sein, und um so besser funzt das System dauerhaft. Wie gesagt, beide Technologien funktionieren, aber es muß ganz klar sein was man möchte und besonders wieviel Platz man zur Verfügung hat. Preislich nimmt sich das kaum was, denn schaut mal auf die Preise von den entsprechenden großzügig dimensionierten Kammerfiltern auf dem Markt. Dafür gibts auch schon die Trommler und Vlieser, denn die dann folgernde Bio ist extrem günstig dann zu realisieren. Das sollte man auch immer bedenken. viele Grüße Karlchen, [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
Oben