Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 455440" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>bleiben wir mal bei den Fakten.</p><p></p><p>Das System hat in keinster Weise was mit Inovation bzw. Einzigartigkeit.</p><p></p><p>Außer die Bürstenaufhängung. Die ist echt genial.</p><p></p><p>Gibt nur einen Haken. Sie kommt 5 Jahre mindest zu Spät.</p><p></p><p>Und was zur Durchströmung gesagt wurde, das hatten viele Mehrkammerfilter die nicht nach dem Flow Up- Prinzip arbeiteten auch schon vor Jahren.</p><p></p><p>Es tut mir leid, aber ich sehe keinerlei Vorteil in dem System. Es hat nur Nachteile. Ist völlig veraltert. Und auf meine schon so offt bzw. öffters gestellte Frage kommt nix. Wird einfach ignoriert.</p><p></p><p>Was ist bei Fadenalgen ? Was hat das Ganze mit dem dadurch angeblich nicht erscheinen von Shimi und Hikui zu tun ?</p><p></p><p>Mir kommt es so vor, als wenn das Rad hier neu erfunden werden soll. Warum ? Die Entwicklung geht weiter . Warum sollte man auf der Stelle stehen bleiben ?</p><p>Warum wohl haben schon so viele ihre Mehrkammersysteme umgestellt auf moderne Vorfilter ? Und wenn man die jenigen fragt. Kommt zu 100%, da liegen Welten zueinander im Unterschied zu vorher.</p><p></p><p>Aber jeder muß selber glücklich werden. Fakt ist, ich bin nicht Sklave meines Filters. Die Zeiten sind schon sehr lange vorbei.</p><p></p><p>viele Grüße Karlchen </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 455440, member: 2984"] Hallo, bleiben wir mal bei den Fakten. Das System hat in keinster Weise was mit Inovation bzw. Einzigartigkeit. Außer die Bürstenaufhängung. Die ist echt genial. Gibt nur einen Haken. Sie kommt 5 Jahre mindest zu Spät. Und was zur Durchströmung gesagt wurde, das hatten viele Mehrkammerfilter die nicht nach dem Flow Up- Prinzip arbeiteten auch schon vor Jahren. Es tut mir leid, aber ich sehe keinerlei Vorteil in dem System. Es hat nur Nachteile. Ist völlig veraltert. Und auf meine schon so offt bzw. öffters gestellte Frage kommt nix. Wird einfach ignoriert. Was ist bei Fadenalgen ? Was hat das Ganze mit dem dadurch angeblich nicht erscheinen von Shimi und Hikui zu tun ? Mir kommt es so vor, als wenn das Rad hier neu erfunden werden soll. Warum ? Die Entwicklung geht weiter . Warum sollte man auf der Stelle stehen bleiben ? Warum wohl haben schon so viele ihre Mehrkammersysteme umgestellt auf moderne Vorfilter ? Und wenn man die jenigen fragt. Kommt zu 100%, da liegen Welten zueinander im Unterschied zu vorher. Aber jeder muß selber glücklich werden. Fakt ist, ich bin nicht Sklave meines Filters. Die Zeiten sind schon sehr lange vorbei. viele Grüße Karlchen :) :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
Oben