Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 455547" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>denke Peter möchte gar nicht an den modernen Vorfiltern kratzen . Diese Art der Wasseraufbereitung stößt bei den Leuten mit moderner Technik auf Gegenwind , da sie diese einfach besser beherschen als vor 10 Jahren ihren Filterkanal . Deswegen ist jetzt alles besser . Oder vielleicht auch weil weitere 10 Jahre Koihaltung dazugekommen sind . Oder beides zusammen ? Einige sagen der Dreck im BA muß kontinuierlich und sofort abtransportiert werden . Einige sagen das dies gar nicht so schlimm wäre, und das es ausreichen würde den BA/ die Rohrleitungen einige Tage mit Dreck, welcher sich aufgrund geringen Flows ansammelt ,zu belassen und das es OK wäre diesen bei Flutung der Bürstenkammer auszuspülen . Kennen einige ja alles von früher aus ihren ersten 10 J. Koihaltung . Die sind dann umgestiegen und sind seither sehr zufrieden . Aber sind nicht gerade die ersten 5 bis 10 Jahre Koihaltung gerade die, welche die komplette Bandbreite Problematik darstellen ? </p><p></p><p>Japan hat genügend Frischwasser , denke das der Trommlereinsatz dort noch in der Experimentierphase ist oder auch andere Hintergründe hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 455547, member: 7993"] Hallo , denke Peter möchte gar nicht an den modernen Vorfiltern kratzen . Diese Art der Wasseraufbereitung stößt bei den Leuten mit moderner Technik auf Gegenwind , da sie diese einfach besser beherschen als vor 10 Jahren ihren Filterkanal . Deswegen ist jetzt alles besser . Oder vielleicht auch weil weitere 10 Jahre Koihaltung dazugekommen sind . Oder beides zusammen ? Einige sagen der Dreck im BA muß kontinuierlich und sofort abtransportiert werden . Einige sagen das dies gar nicht so schlimm wäre, und das es ausreichen würde den BA/ die Rohrleitungen einige Tage mit Dreck, welcher sich aufgrund geringen Flows ansammelt ,zu belassen und das es OK wäre diesen bei Flutung der Bürstenkammer auszuspülen . Kennen einige ja alles von früher aus ihren ersten 10 J. Koihaltung . Die sind dann umgestiegen und sind seither sehr zufrieden . Aber sind nicht gerade die ersten 5 bis 10 Jahre Koihaltung gerade die, welche die komplette Bandbreite Problematik darstellen ? Japan hat genügend Frischwasser , denke das der Trommlereinsatz dort noch in der Experimentierphase ist oder auch andere Hintergründe hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
Oben