Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 455813" data-attributes="member: 8229"><p>hallo,</p><p></p><p>ganz schön viel seiten schon zusammen gekommen.</p><p></p><p>eine frage hätte ich ich.</p><p>" was brauche ich für eine gute koihaltung" ?</p><p></p><p>ich beantworte diese frage mir selber, mit doch schon mehreren sätzen.</p><p></p><p>1. gute wasserquallität</p><p>2. gutes futter in einer ausgewogenen menge</p><p>3. ein gesundes verhältnis vom teich - volumen / koi / natürlichkeit</p><p>4. liebe, zeit und interesse</p><p></p><p>nun kann man sich ja auch wieder rechthaberisch über jeden punkt streiten.</p><p>an der wasserquallität sollte es aber nicht scheitern. wie diese jeder </p><p>für sich schaft, sollte doch total nebensächlich sein und wenn er wöchendlich</p><p>für einen 20000 l teich 2000 l wasser in eimern heranschaft, ist das doch auch seine angelegenheit. möglicherweis hat er auch daran späss.</p><p>misst er seine wasser und stellt fest, das die quallität ok ist, was sollte er</p><p>dann verkehrt gemacht haben?</p><p>die entwicklung geht immer weiter, in der heutigen zeit sogar sehr schnell.</p><p>kann jemand dem auf augenhöhe folgen und berichtet in ein forum darüber, im positiven meinet wegen auch aus seiner persöhnlichen erfahrung im negativen sinne, ist es eine feine sache.</p><p>spricht er eine empfehlung aus ist das auch sehr ok. diese werden dann auch immer einige so schnell wie möglich folgen, bei einigen sogar koste es was es wolle. altes aber gleich zu verdammen, mit überschwänglichen</p><p>argumentationen madig zu schreiben sollte auch nicht im sinne sein,</p><p>ausser im sinne des verkäufers der neuen technik.</p><p>auch mit der neusten filtertechnik muss man auf alle bedingungen</p><p>achten. nur einschalten, laufen lassen und schaut mal was ich habe</p><p>taktik ist auch nicht unbedingt eine optimale koihaltung. auch hier zählt die liebe zum tetail und das auge für das wesentliche.</p><p></p><p>darum, sehr wichtig ist die wasserquallität. jeder sollte sie für seine</p><p>koi nach seinen möglichkeiten und seinen persöhnlichen bedürfnissen </p><p>optimal schaffen und sein es noch nicht mit technik von </p><p>übermorgen. 8) </p><p></p><p>michael</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 455813, member: 8229"] hallo, ganz schön viel seiten schon zusammen gekommen. eine frage hätte ich ich. " was brauche ich für eine gute koihaltung" ? ich beantworte diese frage mir selber, mit doch schon mehreren sätzen. 1. gute wasserquallität 2. gutes futter in einer ausgewogenen menge 3. ein gesundes verhältnis vom teich - volumen / koi / natürlichkeit 4. liebe, zeit und interesse nun kann man sich ja auch wieder rechthaberisch über jeden punkt streiten. an der wasserquallität sollte es aber nicht scheitern. wie diese jeder für sich schaft, sollte doch total nebensächlich sein und wenn er wöchendlich für einen 20000 l teich 2000 l wasser in eimern heranschaft, ist das doch auch seine angelegenheit. möglicherweis hat er auch daran späss. misst er seine wasser und stellt fest, das die quallität ok ist, was sollte er dann verkehrt gemacht haben? die entwicklung geht immer weiter, in der heutigen zeit sogar sehr schnell. kann jemand dem auf augenhöhe folgen und berichtet in ein forum darüber, im positiven meinet wegen auch aus seiner persöhnlichen erfahrung im negativen sinne, ist es eine feine sache. spricht er eine empfehlung aus ist das auch sehr ok. diese werden dann auch immer einige so schnell wie möglich folgen, bei einigen sogar koste es was es wolle. altes aber gleich zu verdammen, mit überschwänglichen argumentationen madig zu schreiben sollte auch nicht im sinne sein, ausser im sinne des verkäufers der neuen technik. auch mit der neusten filtertechnik muss man auf alle bedingungen achten. nur einschalten, laufen lassen und schaut mal was ich habe taktik ist auch nicht unbedingt eine optimale koihaltung. auch hier zählt die liebe zum tetail und das auge für das wesentliche. darum, sehr wichtig ist die wasserquallität. jeder sollte sie für seine koi nach seinen möglichkeiten und seinen persöhnlichen bedürfnissen optimal schaffen und sein es noch nicht mit technik von übermorgen. 8) michael [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
ERIC Filter Peter Waddington
Oben