Erste eigene Nachzucht

Dieses Jahr war es endlcih soweit und eine meiner Koidamen hat abgelaicht. Leider sind viele der Eier verpilzt, aber 20 Jungfische sind trotzdem geschlüpft. Von diesen habe ich die besten 10 in eine Regentonne mit 300 Liter Wasser gesetzt wo sie bis jetzt gut wachsen . Sie sind jetzt 2,5 monate alt und die größten 7 cm lang.
Ich weis das es jetzt keine Spitzenfische sind, aber ich wollte sie euch trotzdem zeigen. Dafür, dass das Weibchen das erste mal gelaicht hat finde ich die kleinen eigentlich recht gut.
Es ist schon interessant, wie verschieden die kleinen aussehen, wenn man bedenkt, dass die Mutter ein Ginrin orenji ogon war.
Auch die Farbveränderungen sind extrem. Der schwarz-weiße war ursprünglich ganz schwarz und hatte ein gelbes Maul.
 

Anhänge

  • P1050179.JPG
    P1050179.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 1.353
  • P1050180.JPG
    P1050180.JPG
    66 KB · Aufrufe: 1.353
  • P1050188.JPG
    P1050188.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 1.353
  • P1050196.JPG
    P1050196.JPG
    70,5 KB · Aufrufe: 1.353
Hallo,na die sehen doch ganz gut aus...
bei mir kommen auch jedes Jahr welche durch,waren sogar mal 2 super Tancho dabei..hier im Forum dachten alle es währen super Koi aus Japan... :D
Gruß Thomas
 
Also Platt mache ich keinen. Diese 10 Fische werde ich alle bis zum Sommer nächsten jahres behalten und in 14 Tagen kommen sie in den Teich zu den großen. Die ganz kleinen und hässlichen habe ich ja schon aussortiert und in einen Teich gesetzt (es waren mal 20), aber selbst die werde ich nicht sinnlos töten. Entweder verschenke ich sie oder sie werden Katzenfutter oder Angelköder (dann ist ihr Tot wenigstens nicht sinnlos).
 
Der kleine sieht ja toll aus. So einen dreifabigen (Showa oder Sanke) will ich auch mal in klein haben. Allerdings muss mein potenzielles Elterntier erst noch 2 Jahre wachsen, bis es soweit ist.
 
Silberkarpfen schrieb:
Also Platt mache ich keinen. Diese 10 Fische werde ich alle bis zum Sommer nächsten jahres behalten und in 14 Tagen kommen sie in den Teich zu den großen. Die ganz kleinen und hässlichen habe ich ja schon aussortiert und in einen Teich gesetzt (es waren mal 20), aber selbst die werde ich nicht sinnlos töten. Entweder verschenke ich sie oder sie werden Katzenfutter oder Angelköder (dann ist ihr Tot wenigstens nicht sinnlos).

So ist das nun mal.... die kleinen und hässlichen...... lol
 
Sorry Dirk, aber deine Meinung zum platt machen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Warum sollte er die "platt" machen?
Das sind doch seine ersten eigenen Nachzuchten und ein bisschen Stolz/ Happy sollte man da doch sein.
Ich wäre es jedenfalls.
Wenn er die Koi später in einem Weiher aussetzt, ist doch auch gut.
Da wird es die Natur regeln ob diese durch kommen.

Gruss
Michael
 
Koikoi0 schrieb:
Micha68 schrieb:
...Wenn er die Koi später in einem Weiher aussetzt, ist doch auch gut.
Da wird es die Natur regeln ob diese durch kommen.l

Das ist strafbar!!!

und Selektion ist nunmal notwendig!

Musst du nicht verstehen, ist aber so!

So so, muss ich nicht verstehen.
Na da bin ich aber beruhigt dass Du mir dieses mitteilst.

Kann es sein, dass Du mit deinen 10K Posting ein bißchen abgehoben bist?

Er ist privat und kein Profi Züchter der sein Geld damit verdient.
Haste soweit auch mal mitgedacht?
Das sind seine ersten Nachzuchten und er ist stolz/happy darauf.
Oh Mann, komm mir nicht mit strafbar - mit in den Weiher setzen!
Deine Alternative ist Tiere töten, die nicht deinen Geschmack treffen.
Lass die Tiere dann doch der Natur überlassen.

Du schreibst so nebensächlich von Tiere "platt" machen, die nicht super entwickelt sind.
Wie war es denn bei Dir?, als Du deinen Bestand platt machen musstest???
Macht man dann halt so platt..

achso...musste halt nicht verstehen, iss aber so

Gruß
Michael
 
Micha68 schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Micha68 schrieb:
...Wenn er die Koi später in einem Weiher aussetzt, ist doch auch gut.
Da wird es die Natur regeln ob diese durch kommen.l

Das ist strafbar!!!

und Selektion ist nunmal notwendig!

Musst du nicht verstehen, ist aber so!

So so, muss ich nicht verstehen.
Na da bin ich aber beruhigt dass Du mir dieses mitteilst.

Kann es sein, dass Du mit deinen 10K Posting ein bißchen abgehoben bist?

Er ist privat und kein Profi Züchter der sein Geld damit verdient.
Haste soweit auch mal mitgedacht?
Das sind seine ersten Nachzuchten und er ist stolz/happy darauf.
Oh Mann, komm mir nicht mit strafbar - mit in den Weiher setzen!
Deine Alternative ist Tiere töten, die nicht deinen Geschmack treffen.
Lass die Tiere dann doch der Natur überlassen.

Du schreibst so nebensächlich von Tiere "platt" machen, die nicht super entwickelt sind.
Wie war es denn bei Dir?, als Du deinen Bestand platt machen musstest???
Macht man dann halt so platt..

achso...musste halt nicht verstehen, iss aber so

Gruß
Michael

Moin,

macht doch wie du meinst.....Er selber schreibt, das er von 20 Koi schon 10 aussortiert hat.....lese mal nach....Ansonsten ist mir deine hier angefangenes Niveau zu doof und das hat nichts mit 10.000 Beitraegen zu tun. Atme mal geschmeidig ein und sus und lese deinen Muell nochmal. Punkt.
 
Nachtrag fuer Micha:
Koikoi0 schrieb:
Hallo,

Auch wenn es hart ist... Mach die ganz kleinen platt... Haben die anderen mehr von allem....Platz,Wasser, Futter.....

Ich stelle mal eine Frage in den Raum!
Warum sind die Koi den unterschiedlich gross?
Wenn du aufmerksam liest, bemerkst du, das mein Staetement sich auf Groesse bezieht!

Koennte es sein, das die Kleinen Missbildungen haben?
Koennte es sein, das die Kleinen Krank sind?
 
Ein Karpfen legt bis zu 400.000 Eier. Man stelle sich mal vor dass aus jedem ein erwachsenes Tier wird.

Die Selektion ist notwendig, wie sehe der Teich wohl ansonsten in 3-4Jahren aus.

Aussetzen ist, wie Dirk schon schrieb, strafbar.
Ich gebe meine entweder im Piranha- oder Schildkrötenforum ab.

Seit diesem Jahr versuche ich allerdings die natürliche Verhütung( Flußbarsch).

Nachteil: Ich kann mir keine Koi mehr unter 20cm holen.
 
Bei uns hilft der Katzenwels und der geht nicht an kleinere Fische, nur die Brut und die frisch geschlupften werden gefuttert, außerdem fütter ich einige Tage wärend der Laichzeit und danach nicht, dann wird alles weg gemampft was nach Mückenlarve aussieht und nicht schnell genug aus den Wurzeln der Ufermatte kommt :P


lg Konny
 
Oben