Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 259672" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Hans,</p><p>ausgelittert habe ich es derzeit noch nicht 8) aber auf Grund der Profimax 20000, die vorher am System lief und die etwa 8000-9000l gebracht hat, gehe ich davon aus, dass die 900er etwa die gleiche oder etwas mehr Leistung bei dieser Drehzahl bringt. :roll: </p><p>Als Anhaltspunkt habe ich das US III, bei dem der Schwimmerschieber nun gleich hoch steht als vorher mit der Profimax.</p><p>Nur bei der Profimax 20000 habe ich stündlich 430-450 Watt rausgeblasen, nun sind es gerade mal 115 - 125 Watt, also nicht einmal ein drittel 8)</p><p>Und in 24 Stunden sind das bei 450 Watt x 24 = 10,8 Kw und bei den 125 Watt x 24 = 3,0 KW 8) 8) 8) </p><p>Im Jahresverbrauch sieht das dann so aus:</p><p>10,8 x 365 = 3.942 KW x 0,21Cent/kw = 827,82 €</p><p>3,0 x 365 = 1095 KW = 229,95 € </p><p>Muss ich noch mehr sagen ??? 8) 8) 8) </p><p>In drei Jahren ist die Pumpe bezahlt :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 259672, member: 5352"] Hallo Hans, ausgelittert habe ich es derzeit noch nicht 8) aber auf Grund der Profimax 20000, die vorher am System lief und die etwa 8000-9000l gebracht hat, gehe ich davon aus, dass die 900er etwa die gleiche oder etwas mehr Leistung bei dieser Drehzahl bringt. :roll: Als Anhaltspunkt habe ich das US III, bei dem der Schwimmerschieber nun gleich hoch steht als vorher mit der Profimax. Nur bei der Profimax 20000 habe ich stündlich 430-450 Watt rausgeblasen, nun sind es gerade mal 115 - 125 Watt, also nicht einmal ein drittel 8) Und in 24 Stunden sind das bei 450 Watt x 24 = 10,8 Kw und bei den 125 Watt x 24 = 3,0 KW 8) 8) 8) Im Jahresverbrauch sieht das dann so aus: 10,8 x 365 = 3.942 KW x 0,21Cent/kw = 827,82 € 3,0 x 365 = 1095 KW = 229,95 € Muss ich noch mehr sagen ??? 8) 8) 8) In drei Jahren ist die Pumpe bezahlt :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.
Oben