Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Erste Saison und nun geht´s an die IH.....hilfe!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 309888" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Niklas,</p><p>erst mal herzlich willkommen hier im Forum der " Koiverrückten ". :lol: </p><p>Vorbildlich ist Deine Vorstellung und vorbildlich auch Dein ausgefülltes Profil. Wenn es nur immer so wäre. :cry: </p><p>Aber nun zu Deinen Fragen.</p><p>Also mit der Tageslichtröhre kannst Du schon arbeiten. Wenn es zu dunkel ist, nimmst Du einfach 2 Stück. Immer noch weniger Verbrauch wie Deine HQI Strahler.</p><p>Aber, das die Leuchtstoffröhren nun mal schlagartig ausschalten und mit kräftigem geblitze einschalten ist es sicherlich besser mit einer Art Mondlampe zu arbeiten. Dann erschrecken die Fische nicht so sehr und gewöhnen sich schnell daran. Alles über Zeitschaltuhren gesteuert ist da ja kein Problem.</p><p>Bei entsprechenden Temperaturen des Wassers, so ab 18 -20 ° C kannst Du sicherlich auch das Wachstum der Fische über den Winter beschleunigen. Nur die Farben werden bei Kunstlich mit der Zeit verblassen. Das kommt aber nach dem Umsetzen in den wieder.</p><p></p><p>Aber bei der Wahl der Temperatur solltest Du aufpassen. Ist das Wasser wärmer wie die Umluft im Keller, bekommst Du ein Feuchtigkeits- und Geruchsproblem. Am besten gleiche Temperaturen oder die IH etwas kühler, dann kann man das im erträglichen Rahmen halten. </p><p></p><p>Lies mal hier:</p><p><a href="http://indoor-koihaltung.de/feuchtigkeit-und-gerueche" target="_blank">http://indoor-koihaltung.de/feuchtigkeit-und-gerueche</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 309888, member: 5352"] Hallo Niklas, erst mal herzlich willkommen hier im Forum der " Koiverrückten ". :lol: Vorbildlich ist Deine Vorstellung und vorbildlich auch Dein ausgefülltes Profil. Wenn es nur immer so wäre. :cry: Aber nun zu Deinen Fragen. Also mit der Tageslichtröhre kannst Du schon arbeiten. Wenn es zu dunkel ist, nimmst Du einfach 2 Stück. Immer noch weniger Verbrauch wie Deine HQI Strahler. Aber, das die Leuchtstoffröhren nun mal schlagartig ausschalten und mit kräftigem geblitze einschalten ist es sicherlich besser mit einer Art Mondlampe zu arbeiten. Dann erschrecken die Fische nicht so sehr und gewöhnen sich schnell daran. Alles über Zeitschaltuhren gesteuert ist da ja kein Problem. Bei entsprechenden Temperaturen des Wassers, so ab 18 -20 ° C kannst Du sicherlich auch das Wachstum der Fische über den Winter beschleunigen. Nur die Farben werden bei Kunstlich mit der Zeit verblassen. Das kommt aber nach dem Umsetzen in den wieder. Aber bei der Wahl der Temperatur solltest Du aufpassen. Ist das Wasser wärmer wie die Umluft im Keller, bekommst Du ein Feuchtigkeits- und Geruchsproblem. Am besten gleiche Temperaturen oder die IH etwas kühler, dann kann man das im erträglichen Rahmen halten. Lies mal hier: [url=http://indoor-koihaltung.de/feuchtigkeit-und-gerueche]http://indoor-koihaltung.de/feuchtigkeit-und-gerueche[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Erste Saison und nun geht´s an die IH.....hilfe!
Oben