Es werde Licht.....Teich abdecken???

mauu1965

Mitglied
Hallo mal wieder,

Euch geht es bestimmt nicht anders als mir!!!

ich kann es gar nicht abwarten, den Teich von seiner Abdeckung (bei mir PE-Bälle und Styrodurplatten) so nach und nach zu befreien.....

Als es bei uns letztes Wochenende fast 14 Grad draussen hatte konnte ich nicht widerstehen und habe die ersten 3 Styrodurplatten entfernt.
Die Fischis fandes gaaanz toll.... da die Bälle jetzt lose mit Zwischenräumen auf dem Teich liegen kommt es vor, dass sie von den Koi durch die Gegend gestupst werden...

Ab wann "öffnet" Ihr Eure Teiche??? Bei bestimmten Wassertemperaturen oder einfach nach Gefühl, wenn es keine Minusgrade mehr geben soll??

Beseitigt Ihr Eure Abdeckungen auch nach und nach?

Viele Grüße
Delia
 
andi-8 schrieb:
mauu1965 schrieb:
Ab wann "öffnet" Ihr Eure Teiche???

...mach weg das zeug!
minustemperaturen wird es wie schon geschrieben bis mitte mai noch haben. die jungs und mäadls brauchen licht. so derartig kühlt er jetzt nimmer aus.


Hy,

eben gerade nicht. :twisted: Ich würde erst aufdecken, wenn keine krassen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind. :roll:

Das gibt den Koi dann den Rest :evil:

Also erstmal den März noch rumgehen lassen und nur tagsüber öffnen. :idea:

Gruß Armin
 
Auch wenn man es kaum noch abwarten kann....bitte lasst die Abdeckungen drauf, vielleicht bei schönem Wetter mal bisschen die Sonne reinlassen und lüften, aber nachts wieder zu.
Das gefährliche sind die Themperaturschwankungen...das können die Jungs und Mädels gar nicht ab :?

Lg Isa
 
Also mein Teich ist nicht abgedeckt. Werde ich zwar nächstes Jahr auch machen, denn drei kleine Koi hat es bei mir ja auch erwischt, aber das ist eher daraufhinzuführen, das ich die viel zu spät in den Teich gesetzt habe.

Ist das hier jetzt nicht auch ein bisschen Panikmache? Klar wird es Nachts noch kalt, aber ich glaube doch, das nichts mehr passieren sollte, oder irre ich mich da total? Ich lasse mich natürlich gern eines Besseren belehren ;)

Gruss
Adrie
 
Hallo,

ich werde wohl so Mitte April die Abdeckung (Dreifachstegplatten, also jetzt schon viel Licht im Teich) abbauen und die Heizung bis Anfang/Mitte Mai weiter auf min. 18° C laufen lassen.
Somit sollten die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht noch gut ausgeglichen werden.

Viele Grüße

Thomas
 

Anhänge

  • Koiteich.JPG
    Koiteich.JPG
    81,5 KB · Aufrufe: 608
arminio schrieb:
Hy,

eben gerade nicht. :twisted: Ich würde erst aufdecken, wenn keine krassen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind. :roll:

Das gibt den Koi dann den Rest :evil:

hi armin, die Tag und Nacht-Temperaturunterschiede hast dann noch bis Ende Mai.
Warum haben dann so viele den Filter schon wieder laufen? Ich trau mich noch nicht voll einschalten :?

Ich lass mich gerne belehren

:lol:
 
Also bei mir war der Teich den ganzen Winter nicht abgedeckt. Ich habe jetzt schon mehrere Tage 6,4 Grad plus in 2 Meter Tiefe. An der Oberfläche auch 6 Grad.

Die Koi´s schwimmen zwar langsam, aber sie bewegen sich und legen sich dann mal wieder in die Ecke. Sogar ein wenig Futter (Reis) nehmen sie an. Alle sehen gut aus.

Für mich ist es eine Frage mit dem Abdecken, was habt Ihr denn für Temperaturen (natürlich nur bei ungeheizten Teichen). Wenn die Temperaturen auch bei 5-7 Grad liegen, und das in der Tiefe, was soll dann jetzt noch passieren? Natürlich gibt es wie gerade jetzt mal kaltes Wetter. Aber dadurch wird der Teich in der Tiefe bei mir von 2 Meter nicht mehr unter 5 Grad gehen, ich glaube sogar nicht unter 5,5 Grad. Schwankungen gibt es eigentlich nur an der Oberfläche, wo sich die Koi´s dann aber kaum bewegen.

Sicher ist es natürlich etwas anderes, wenn Euer Teich in entsprechender Höhenlage ist, und auch jetzt noch Temperaturen um 4 Grad am Teichgrund sind. Dann würde ich auch mit dem Abdecken warten.

Also eine pauschale Aussage ist nach meiner Meinung hier nicht möglich.

Für mich stellt sich die Frage, bei einem nicht geheizten Teich, was das Abdecken überhaupt bringt. Ich hatte zur kältesten Winterzeit in 2 Meter Tiefe Temperaturen von 3,5 bis 4,5 Grad. An der Oberfläche waren es meist 2 Grad. Die Koi´s waren natürlich unten und lagen ruhig. Ich kenne Teichfreunde die abgedeckt haben, die hatten die gleichen Temperaturen.

Sagt mir doch bitte einmal Eure Temperaturen im dicksten Winter bei Abdeckung und ohne Heizung, aber an der Oberfläche und in der Tiefe. Für mich stellt sich die Frage ob das Abdecken auch bei meinem Teich von Nutzen ist. Dazu brauchte ich aber die klare Aussage von Euch mit Angaben der Temperaturen in der Tiefe bei.... und an der Oberfläche. Sicher auch entscheidend ist die Teichgröße.

Bin wirklich gespannt auf Eure Aussagen.
 
andi-8 schrieb:
arminio schrieb:
Hy,

eben gerade nicht. :twisted: Ich würde erst aufdecken, wenn keine krassen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind. :roll:

Das gibt den Koi dann den Rest :evil:

hi armin, die Tag und Nacht-Temperaturunterschiede hast dann noch bis Ende Mai.
Warum haben dann so viele den Filter schon wieder laufen? Ich trau mich noch nicht voll einschalten :?

Ich lass mich gerne belehren

:lol:

Hy,

es geht einzig und allein um die Temperatursprünge im Teich.
Gerade im FrÜhjahr macht sich die Abdeckung bezahlt. Tagsüber 20° und nachts 2° lassen die Teichtemperatur springen, was die Koi gar nicht gut vertragen.
Ab über 16 bis 18° im Teich sind die Temperatursprünge nicht schlimm.

Wir wissen aber, dass das Immunsystem der Koi bei 16° wieder anfängt zu arbeiten. :roll:

Gruß Armin
 
Ich habe noch nie meinen Teich abgedeckt und die Pumpe - Filter und Sprudler liefen (bis auf dieses Jahr) immer durch. Ich habe im Koibereich noch nie Verluste gehabt, ich denke, meine Fische sind abgehärtet. Wozu soll die Teichabdeckung denn gut sein? Ernstgemeinte Frage! :!:
Ist es nicht so, das sich die Fische an die Temperaturen gewöhnen und sich dementsprechend umstellen?
 
habe diese Woche mal 2-3 m² abgedeckt damit die Jungs wieder etwas Licht kriegen, und vor allem damit ich mal sehe wie es ihnen überhaupt geht. Scheint alles in bester Ordnung zu sein. Sie tummeln sich auch immer in der Nähe der Öffnung. Scheint ihnen doch zu gefallen wenn sie sehen was so ab geht :lol:
Ich lasse den Rest der Abdeckung (ca 90%) aber auch noch drauf bis es wirklich wärmer wird.
Was Temperaturschwankungen betrifft kann ich sagen das davon absolut nix zu merken ist. Ich sehe zig mal täglich auf das Thermometer. Es ist die letzten Tage um 2-3 Grad angestiegen und hält diese Temperatur stetig. Gefallen ist seither nichts mehr. Hoffen wir das es so weiter geht :wink:
 
Die Temperaturschwankungen im Frühjahr sind bei tiefen Teichen eigentlich egal. Wir haben mit 2,5 m in unserem Schauteich noch nie Probleme gehabt. Kenne aber viele, die ihre Teiche immer Abdecken.
Hat auch viel mit Psychologie zu tun :lol:
 
kft-koi schrieb:
Die Temperaturschwankungen im Frühjahr sind bei tiefen Teichen eigentlich egal. Wir haben mit 2,5 m in unserem Schauteich noch nie Probleme gehabt. Kenne aber viele, die ihre Teiche immer Abdecken.
Hat auch viel mit Psychologie zu tun :lol:

:lol: :lol: :lol: :roll:
 
Oben