Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
eure Trommelfilterempfehlung für 30m³
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 561668"><p>Ja ne, die die Trommler von den renomierten Herstellern filtern sicher bei 25 cm Höhenunterschied, bei absolut sauberer Gaze so ziemlich die angegbenen Flowmengen an destiliertem Wasser mit einem Tropfen Spüli drin. :lol: Ist doch wie überall. Die Autos verbrauchen auf dem Teststand auch wesentlich weniger als dann tatsächlich auf der Straße. Von meinem VW Diesel will ich jetzt mal nicht anfangen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>In meiner Koi-Orientierungsphase 2009 habe ich mir mal einen 60 m³ Teich angeschaut, der über Spaltsieb und Bead gefiltert wurde. Tolles Wasser und ganz ganz tolle Fische (Wenn du hier mitliest, beste Grüße nach Augsburg!) Aber da sprachen wir auch über 850 Watt Dauerleistung allein für die Pumpen. Für die Kohle, die man da verheizt, kann man sich alle zwei Jahre einen soliden Trommler kaufen. Und ich nehme nicht an, dass der Strom in den nächsten Jahren billiger wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 561668"] Ja ne, die die Trommler von den renomierten Herstellern filtern sicher bei 25 cm Höhenunterschied, bei absolut sauberer Gaze so ziemlich die angegbenen Flowmengen an destiliertem Wasser mit einem Tropfen Spüli drin. :lol: Ist doch wie überall. Die Autos verbrauchen auf dem Teststand auch wesentlich weniger als dann tatsächlich auf der Straße. Von meinem VW Diesel will ich jetzt mal nicht anfangen. :oops: :oops: :oops: In meiner Koi-Orientierungsphase 2009 habe ich mir mal einen 60 m³ Teich angeschaut, der über Spaltsieb und Bead gefiltert wurde. Tolles Wasser und ganz ganz tolle Fische (Wenn du hier mitliest, beste Grüße nach Augsburg!) Aber da sprachen wir auch über 850 Watt Dauerleistung allein für die Pumpen. Für die Kohle, die man da verheizt, kann man sich alle zwei Jahre einen soliden Trommler kaufen. Und ich nehme nicht an, dass der Strom in den nächsten Jahren billiger wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
eure Trommelfilterempfehlung für 30m³
Oben