Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Eurokoi oder Japankoi kaufen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gerhard" data-source="post: 58344" data-attributes="member: 903"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>vielleicht hatte ich ja die ganzen Jahre einfach nur Glück, dass ich noch nie irgendeine Krankheit in meinen Teichen hatte (insgesamt 3, wegen Umzugs).</p><p></p><p>Aber wenn man den Zoohändler schon lange kennt, dessen Laden und die Aquarien sauber und gepflegt sind, man sich die zu kaufenden Fische genau ansieht (Flossen, Augen, Kiemen), man seinen Teich gut eingerichtet und einen genug großen und eingefahrenen Filter hat, wenn man die Fische vorsichtig an ihre neue Umgebung gewöhnt, wenn man nicht zu viel Fische zu früh einsetzt und nicht zu viel füttert, dann kann man eigentlich nicht mehr viel falsch machen.</p><p></p><p>Die ganzen Krankheiten, die hier im Forum beschrieben werden, haben irgendeine Ursache, die der Teichbesitzter meistens selbst zu verantworten hat (falscher Filter, zu viele Fische, zu viel Futter, zu früh eingesetzt, -siehe oben).</p><p></p><p>In den wenigsten Fällen werden die Krankheiten "importiert".</p><p></p><p>Und nochmals zu den Euro- bzw. Japankoi:</p><p></p><p>Ich brauche keine Japankoi (vielleicht habe ich ja einen oder mehrere ?)</p><p>mit wohlklingenen Namen, die ich mir sowieso nicht merken kann.</p><p></p><p>Wie schon gesagt, die Fische, die in meinem Teich schwimmen, habe ich gekauft, weil sie mir gefallen haben und ich versuche ihnen einen optimalen Lebensraum und gute Umweltbedingungen zu bieten.</p><p></p><p>Es grüßt Euch alle ein Blinder, der seit 20 Jahren unbeschadet die Autobahn überquert.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Gerhard</p><p></p><p> :fisch:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gerhard, post: 58344, member: 903"] Hallo zusammen, vielleicht hatte ich ja die ganzen Jahre einfach nur Glück, dass ich noch nie irgendeine Krankheit in meinen Teichen hatte (insgesamt 3, wegen Umzugs). Aber wenn man den Zoohändler schon lange kennt, dessen Laden und die Aquarien sauber und gepflegt sind, man sich die zu kaufenden Fische genau ansieht (Flossen, Augen, Kiemen), man seinen Teich gut eingerichtet und einen genug großen und eingefahrenen Filter hat, wenn man die Fische vorsichtig an ihre neue Umgebung gewöhnt, wenn man nicht zu viel Fische zu früh einsetzt und nicht zu viel füttert, dann kann man eigentlich nicht mehr viel falsch machen. Die ganzen Krankheiten, die hier im Forum beschrieben werden, haben irgendeine Ursache, die der Teichbesitzter meistens selbst zu verantworten hat (falscher Filter, zu viele Fische, zu viel Futter, zu früh eingesetzt, -siehe oben). In den wenigsten Fällen werden die Krankheiten "importiert". Und nochmals zu den Euro- bzw. Japankoi: Ich brauche keine Japankoi (vielleicht habe ich ja einen oder mehrere ?) mit wohlklingenen Namen, die ich mir sowieso nicht merken kann. Wie schon gesagt, die Fische, die in meinem Teich schwimmen, habe ich gekauft, weil sie mir gefallen haben und ich versuche ihnen einen optimalen Lebensraum und gute Umweltbedingungen zu bieten. Es grüßt Euch alle ein Blinder, der seit 20 Jahren unbeschadet die Autobahn überquert. Gruß Gerhard :fisch: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Eurokoi oder Japankoi kaufen?
Oben