Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Eurokoi oder Japankoi kaufen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 58364" data-attributes="member: 178"><p>@Gerhard</p><p>Du hast schon das richtige geschrieben.</p><p>Das A und O sind nunmal die Umwelt-und Haltungsbedingungen, dann klappt`s auch mit dem Wachstum und der Gesundheit und das ganze <u>ohne</u> Hormone und Antibiotika.</p><p></p><p>Schau Dir mal Bilder von japanischen Zuchtbetrieben(Größe der Teichanlagen usw.) und deren Selektion an.</p><p>In Japan enden über 99% der Jung-Koi als Fischfutter , landen in der Pfanne oder werden gekeult (das ist halt die Schattenseite dieses Hobbys).</p><p></p><p>Das heißt unter 1% kommt überhaupt nur in den Handel.</p><p>Was wir hier an Japan-Koi zu kaufen kriegen wird in Japan zeitweise trotzden noch als "Ausschuß" betrachtet--und dennoch gehören sie zu den unter 1%.</p><p></p><p>Und genau diese genaue Selektion ist es , der die "Japaner" ihre Farben und ihr Wachstum verdanken.</p><p></p><p>In Deutschland gibt es zwar viele Koiproduzenten, aber nur ganz wenige Koizüchter.</p><p></p><p>Holst Du dir einen Eurokoi von einem dieser Züchter, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen qualitativ hochwertigen Koi kriegen.</p><p>Bei einen Koiproduzenten sieht das ganze dann schon wieder anders aus.</p><p>Dort kriegst Du nur mit viel Glück einen guten Koi.</p><p></p><p>Wie die "Ausfallquote" in Israel ist kann ja vielleicht Ralf_N mal schreiben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 58364, member: 178"] @Gerhard Du hast schon das richtige geschrieben. Das A und O sind nunmal die Umwelt-und Haltungsbedingungen, dann klappt`s auch mit dem Wachstum und der Gesundheit und das ganze [u]ohne[/u] Hormone und Antibiotika. Schau Dir mal Bilder von japanischen Zuchtbetrieben(Größe der Teichanlagen usw.) und deren Selektion an. In Japan enden über 99% der Jung-Koi als Fischfutter , landen in der Pfanne oder werden gekeult (das ist halt die Schattenseite dieses Hobbys). Das heißt unter 1% kommt überhaupt nur in den Handel. Was wir hier an Japan-Koi zu kaufen kriegen wird in Japan zeitweise trotzden noch als "Ausschuß" betrachtet--und dennoch gehören sie zu den unter 1%. Und genau diese genaue Selektion ist es , der die "Japaner" ihre Farben und ihr Wachstum verdanken. In Deutschland gibt es zwar viele Koiproduzenten, aber nur ganz wenige Koizüchter. Holst Du dir einen Eurokoi von einem dieser Züchter, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen qualitativ hochwertigen Koi kriegen. Bei einen Koiproduzenten sieht das ganze dann schon wieder anders aus. Dort kriegst Du nur mit viel Glück einen guten Koi. Wie die "Ausfallquote" in Israel ist kann ja vielleicht Ralf_N mal schreiben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Eurokoi oder Japankoi kaufen?
Oben